13. Mai 2011
World Press Photo 2011
Ausstellung vom 13. Mai bis 5. Juni 2011 im Papiersaal, Sihlcity, Kalanderplatz 6, 8045 Zürich

Foto: Corentin Fohlen
World Press Photo veranstaltet seit über 50 Jahren den weltweit grössten Wettbewerb für Pressefotografie. Diesjährige Gewinnerin ist die Südafrikanerin Jodi Bieber mit dem für das Magazin «Time» produzierten Portrait des verstümmelten afghanischen Mädchens Bibi Aisha. Dieses floh vor ihrem gewalttätigen Ehemann und wurde dafür mit Gesichtsverstümmelung bestraft. Biebers eindrückliches Bild gewann auch in der Kategorie «Portraits Singles» den ersten Preis. Das Siegerbild und die weiteren prämierten Pressebilder gehen um die Welt.
Nach den erfolgreichen Ausstellungen in den Jahren 2007 bis 2009 holt KEYSTONE die World Press Photo 2011 erneut nach Zürich – dank der Unterstützung durch die Dutch Postcode Lottery und die weltweiten Sponsoren Canon und TNT. In der Schweiz begleitet Canon die Ausstellung auch als nationaler Sponsor, zusammen mit Baumann & Cie, Banquiers und den Medienpartnern «NZZ am Sonntag», «persönlich» und «DU».
KEYSTONE möchte mit der jährlich wiederkehrenden World Press Photo Ausstellung einem breiten Publikum das Beste zeigen, was die Pressefotografie zu bieten hat.
In diesem Jahr haben 5’691 Fotografen aus 125 Ländern insgesamt 108’059 Arbeiten eingereicht, 6 Prozent mehr als beim letztjährigen Wettbewerb. Dies ist ein klares Signal für das stetig wachsende Interesse an der Pressefotografie und den hohen Stellenwert des Bildes in der Welt der Kommunikation.
Rund 200 prämierte Werke werden im Papiersaal ausgestellt.
Kontakt:
http://www.keystone.ch/Exhibition.do
Kommentare von Daniel Leutenegger