ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. September 2020

DER SOLOTHURNER KUNSTPREIS 2020 GEHT AN ALEX CAPUS

Der Solothurner Regierungsrat hat dem Autor Alex Capus (Bild) den Kunstpreis des Kantons Solothurn 2020 zugesprochen. Acht weitere Kulturschaffende bzw. Formationen werden mit Fachpreisen ausgezeichnet; weiter wird ein Anerkennungspreis vergeben. Der Kunstpreis ist mit 20'000 Franken dotiert, die Fachpreise sowie der Anerkennungspreis mit je 10'000 Franken.

Bild: Alex Capus – Foto: © Beni Blaser

Alex Capus, 1961 in Frankreich geboren und in Olten aufgewachsen, strahlt mit seinem Schaffen weit über den Kanton Solothurn und die Schweiz hinaus. Sein Debüt-Roman «Munzinger Pascha» legte 1997 den Grundstein zu weiteren, in regelmässiger Folge erscheinenden Büchern. Der Kanton Solothurn schreibt: «Darin zeigt Capus ein besonderes Gespür für historische Themen und Figuren. Für die ausführlichen und genauen Recherchen reist der Autor jeweils selbst an die Schauplätze und nicht selten führt ihn eine Geschichte zur nächsten. Nicht nur, dass fünf seiner Bücher in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, auch Capus selbst hat mehrere Literaturklassiker aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.»

Fachpreise gehen an folgende Künstlerinnen und Künstler: 

  • Philipp Künzli, Kameramann / Fotograf (Preis für Film)
  • Theaterduo Comedia Zap mit Cécile Steck und Dieter Sommer (Preis für Theater)
  • Esther Ernst, Bildende Künstlerin (Preis für Zeichnung und Malerei)
  • Pawel Ferus, Steinbildhauer (Preis für plastisches Schaffen)
  • Christoph Greuter, Gitarrist (Preis für Musik)
  • Luzia Hürzeler, Bildende Künstlerin (Preis für visuelle Kunst)
  • Thomas Knapp, Verleger (Preis für Kulturvermittlung)
  • Andreas Spörri, Dirigent (Preis für Musik)

Den Anerkennungspreis erhalten:

Kuno und Beatrice Fluri-Wyler, Pioniere der Biodiversität im Kanton Solothurn

Der Regierungsrat vergibt den Kunstpreis und die Fachpreise auf Antrag des Kantonalen Kuratoriums für Kulturförderung, die Vergabe des Anerkennungspreises erfolgt auf Antrag der Staatskanzlei. Der Kunstpreis ist mit 20’000 Franken dotiert, die Fachpreise sowie der Anerkennungspreis mit je 10’000 Franken.

Die Übergabefeier ist für Montag, 16. November 2020, 18.30 Uhr, im Landhaus in Solothurn vorgesehen. Die Feier ist aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht öffentlich und findet im kleinen Rahmen unter Berücksichtigung der geltenden Schutzmassnahmen zur Eindämmung des Coronavirus statt.

so

Kontakt:

https://so.ch/staatskanzlei/medien/medienmitteilung/news/alex-capus-erhaelt-den-solothurner-kunstpreis-2020/

#KunstpreisKantonSolothurn #AlexCapus #FachpreiseKulturKantonSolothurn #PhilippKünzli #ComediaZap #EstherErnst #PawelFerus #ChristophGreuter #LuziaHürzeler #ThomasKnapp #AndreasSpörri #AnerkennungspreisKantonSolothurn #UnoBeatriceFluriWyler #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. September 2020
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

DER KOMPONIST NIKI REISER ERHÄLT DEN KULTURPREIS DER STADT BASEL, DIE ILLUSTRATORIN ZISKA BACHWAS DEN KULTURFÖRDERPREIS

Nächster Beitrag

DAS LOCARNO FILM FESTIVAL UND SEINE KÜNSTLERISCHE LEITERIN LILI HINSTIN BEENDEN DIE ZUSAMMENARBEIT

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Christian Kobi - Foto: https://www.bfh.ch/de/ueber-die-bfh/personen/3udqfci5lrln/
    MUSIKFESTIVAL BERN: CHRISTIAN KOBI FOLGT ALS NEUES KURATORIUMSMITGLIED AUF MARTIN SCHÜTZ

    6. November 2025

  • Images: Vues d’exposition Les Monstrueuses - Carte blanche à Kévin Germanier © mudac 2025 / 2026 - Photos: Guillaume Python
    «LES MONSTRUEUSES – CARTE BLANCHE À KÉVIN GERMANIER»

    6. November 2025

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>