ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

14. Dezember 2018

DER WINTERTHURER KUNSTSAMMLER BRUNO STEFANINI IST GESTORBEN

Der am 5. August 1924 in Winterthur geborene Schweizer Immobilienbesitzer und Kunstsammler Bruno Stefanini (Bild) ist am 14. Dezeber 2018 ebenda gestorben.

Bild: © https://www.winterthur-glossar.ch/app/default/pub/fw.action/wine.article?ce_id=358&ce_name=PERSON

Stefanini investierte einen Grossteil seines Vermögens in Kunstschätze, die er in seiner Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte verwaltete. Sie ist eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen der Schweiz und umfasst vier Schlösser, zahlreiche Kunstwerke und weitere Kuriositäten. Unter anderem besass er Kunstwerke von bedeutenden Künstlern wie Ferdinand Hodler, Albert Anker, Giovanni Giacometti, Alberto Giacometti, Giovanni Segantini und Felix Vallotton. Die vier Schlösser Grandson am Neuenburgersee, Luxburg und Salenstein im Thurgau sowie Brestenberg im Aargau gehörten ihm.

Bekannte Kuriositäten im Besitz von Stefanini waren der Rolls-Royce von Greta Garbo, Sterbebett und Testament von Napoleon Bonaparte, Offiziersmütze, -mantel, -dolch und Taschenuhr von General Guisan, ein Kleid und ein Sonnenschirm von Kaiserin «Sisi», ein Tisch von John F. Kennedy, auf dem 1963 der Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet wurde, sowie ein Tresor von Albert Einstein.

Nur ein kleiner Teil dieser Sammlung ist öffentlich zugänglich. Der Wert der gesamten Sammlung wird auf über 1,5 Milliarden Franken geschätzt, die Objekte auf circa 100’000 Stück.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Stefanini

«Creative Commons Attribution/Share Alike»

«Besessener Sammler»

Bruno Stefanini war ein besessener Sammler. Seiner Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) gehören nicht nur bedeutende Kunstwerke, sondern auch historische Objekte wie das Sterbebett Napoleons oder der Rolls Royce der Schauspiel-Ikone Greta Garbo. Dazu besitzt die Stiftung vier Schlösser.

sda/kueh;seib

https://www.srf.ch/news/regional/zuerich-schaffhausen/maezen-und-immobilienkoenig-der-winterthurer-kunstsammler-bruno-stefanini-ist-tot

Der grosse Sammler von Winterthur ist tot

Seine stolzeste Stunde als Kunstsammler, die Eröffnung der schweizweit hochgelobten Ausstellung «Sesam öffne dich!» im Kunstmuseum Bern im Sommer 2014, erlebte der 90-jährige Stefanini im Rollstuhl. Seit einer Operation 2013 war er bettlägerig. Damals tobte bereits der Kampf um sein Vermächtnis, die Stiftung.

Martin Gmür

https://www.landbote.ch/winterthur/standard/der-grosse-sammler-von-winterthur-ist-tot/story/18121203

Er sammelte nicht nur Immobilien, sondern auch Kunst und historisch wertvolle Gegenstände

An grossen Auktionen war Stefanini genauso anzutreffen wie auf Flohmärkten. Rund 100’000 Objekte soll seine Sammlung umfassen.

sip

https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Bruno-Stefanini-ist-tot/story/22858079

Der rätselhafte Multimillionär, der sammelte, bis es nicht mehr ging

Am Freitag ist der Winterthurer Immobilienkönig Bruno Stefanini im Alter von 94 Jahren verstorben. Bis zuletzt blieb er ein Rätsel.

Reto Flury

https://www.nzz.ch/zuerich/der-raetselhafte-multimillionaer-der-sammelte-bis-es-nicht-mehr-ging-ld.1444782?reduced=true

Le collectionneur d’art Bruno Stefanini s’est éteint à 94 ans

Le collectionneur d’art zurichois Bruno Stefanini «s’est endormi paisiblement» vendredi matin, indique sa fondation.

https://www.lematin.ch/suisse/Le-collectionneur-d-art-Bruno-Stefanini-sest-eteint-a-94-ans/story/27260372

Mehr:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Stefanini

https://skkg.ch/

https://www.nzz.ch/zuerich/biografie-ueber-den-winterthurer-milliardaer-der-raetselhafte-bruno-stefanini-ld.5991

https://www.winterthur-glossar.ch/app/default/pub/fw.action/wine.article?ce_id=358&ce_name=PERSON

Ein Rundgang durch das Winterthur des Bruno Stefanini

https://www.srf.ch/news/regional/zuerich-schaffhausen/ein-rundgang-durch-das-winterthur-des-bruno-stefanini

Auf www.ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/zum-thema-stefanini-wende-bei-der-stiftung-fuer-kunst-kultur-und-geschichte-skkg

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/stiftungsaufsicht-setzt-sachwalter-fuer-stiftung-fuer-kunst-kultur-und-geschichte-skkg-ein

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/fall-stefanini-bundesverwaltungsgericht-stuetzt-eidgenoessische-stiftungsaufsicht

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/bruno-stefaninis-nachkommen-koennen-kunstsammlung-in-die-zukunft-fuehren

#BrunoStefanini #CHcultura @CHcultura

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 14. Dezember 2018
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

DER DEUTSCHE SCHRIFTSTELLER WILHELM GENAZINO IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

STEFANIE HABLÜTZEL GEWINNT OSTSCHWEIZER MEDIENPREIS 2018

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • David Cousins, 2008 - Foto: Lrheath, BB Kings NYC with the Straws - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DaveCousins08.jpg
    DER BRITISCHE SÄNGER, SONGWRITER, MUSIKER UND KOMPONIST DAVE COUSINS (STRAWBS) IST GESTORBEN

    14. Juli 2025

  • Daniel Hitzig - Foto: © SRF, https://medien.srf.ch/-/hitzig-dani-1
    DANIEL HITZIG IST DER NEUE PRÄSIDENT DER STIFTUNG SCHWEIZER PRESSERAT

    14. Juli 2025

  • Familientreffen, 2025 - Foto: © www.jungestheaterwinterthur.ch
    WINTERTHUR: JUGENDPREIS 2025 FÜR DAS JUNGE THEATER WINTERTHUR

    14. Juli 2025

  • © LA Timpa / Kunsthalle Winterthur, 2025
    «LA TIMPA – I GOT A NEW JOINT: WHAT I SHOULD’NT DO WITH THE MONEY»

    14. Juli 2025

  • Plakat © Münzkabinett und Antikensammlung Winterthur, 2025
    «MÜNZBELUSTIGUNGEN – GOETHES REISE NACH WINTERTHUR»

    14. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>