ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. Mai 2025

KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE FÜR GROSSE PROJEKTE VON MATHIAS BALZER, MARTINA CALUORI, ANIK CASUTT, LISA COLLOMB UND CHRIS HUNTER

Der Kanton Graubünden hat zum 28. Mal einen Wettbewerb zur Förderung des professionellen Kulturschaffens für grosse Projekte ausgeschrieben. Aus den insgesamt 39 Gesuchen wurden fünf Projekte mit einem Werkbeitrag oder einem freien Stipendium von insgesamt 100'000 Franken ausgezeichnet.

Anik Casutt - Foto Chur Unplugged

Bild: Anik Casutt – Foto: © Chur Unplugged

Mit den Unterstützungsgeldern des Wettbewerbs erhalten Kulturschaffende die Möglichkeit, unabhängig von finanziellem und beruflichem Druck an einer schöpferischen Tätigkeit zu arbeiten. Ziel ist es, die inhaltliche Entwicklung kultureller Projekte zu ermöglichen. Am Wettbewerb teilnahmeberechtigt sind professionelle Kulturschaffende, welche seit mindestens zwei Jahren Wohnsitz im Kanton Graubünden haben oder einen engen Bezug mit dem Kanton oder der Bündner Kultur aufweisen.

Die Wettbewerbskommission begutachtete 39 Gesuche aus den Sparten der angewandten und bildenden Kunst, Film, Geschichte & Gedächtnis, Literatur, Musik, Tanz und Theater.

Der Vorsteher des Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartements, Regierungsrat Jon Domenic Parolini, hat auf Vorschlag der Wettbewerbskommission und auf Antrag des Amts für Kultur über die Vergabe der Werkbeiträge entschieden.

Folgende fünf Kulturschaffende haben einen Werkbeitrag in der Höhe von je 20’000 Franken erhalten:

  • Mathias Balzer, Chur
 – Geburtsdatum: 5. Oktober 1967
 – Sparte: Literatur, Geschichte und Gedächtnis
 – Projekt: «Kulturjournalismus – ein Plädoyer für die Zukunft»
  • Martina Caluori, Chur
 – Geburtsdatum: 12. August 1985
 – Sparte: Literatur – Projekt: «Parabeln der Pinus»
  • Anik Casutt, Thalwil / Sagogn
 – Geburtsdatum: 6. Juni 2000
 – Sparte: Musik – Projekt: «Weiterentwicklung als Singer-Songwriterin»
  • Lisa Collomb, Chur
 – Geburtsdatum: 8. September 1984
 – Sparte: Bildende Kunst
 – Projekt: «slow mode»
  • Chris Hunter, Basel
 – Geburtsdatum: 29. Juni 1983
 – Sparte: Bildende Kunst – Projekt: «Die Nachfrage oder die dritte Ahnung»

Quelle / Kontakt:

https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilungen/MMStaka/2025/Seiten/2025052601.aspx

#KulturbeiträgeKantonGraubünden2025 #JonDomenicParolini #MathiasBalzer #MartinaCaluori #AnikCasutt #LisaCollomb #ChrisHunter #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. Mai 2025
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

KULTURPREISE DER STADT CHUR FÜR GION MATHIAS CAVELTY, IRIS PENG, MIGUELA TAMÒ, HAPPY FOR REAL, NORA BERTOGG UND ANNINA HUNZIKER

Nächster Beitrag

SAMMLUNG BÜHRLE IM KUNSTHAUS ZÜRICH: UNENDLICHE GESCHICHTE

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • LUIGI CONCONI (1852-1917) Personaggi nel parco. Pastello su carta, firmato e datato in basso a destra, 32.2 x 29.4 cm. Collezione privata, Svizzera.
    «POLITICAMENTE SCORRETTO, ARTE (SVIZZERA) DEL PRIMO 1900. ESERCIZIO SULLA GRAMMATICA VISIVA»

    28. September 2025

  • Enrico Prampolini, Béguinage, 1914, Collage su tavola, 18 x 22 cm, Collezione Giancarlo e Danna Olgiatti, Lugano - Foto: Studio Fotografico Carlos& Dario Tettamanzi,
    «PRAMPOLINI BURRI. DELLA MATERIA»

    28. September 2025

  • «DAVID WEISS. IL SOGNO DI CASA APRILE»

    28. September 2025

  • © Fernsehen SRF, Richard Paul Lohse gestorben, 18.09.1988, https://www.srf.ch/play/tv/kultur-aktuell/video/richard-paul-lohse?urn=urn:srf:video:a81f458f-e71c-472f-b748-c82002189082
    «RICHARD PAUL LOHSE»

    28. September 2025

  • Urs Mannhart - Foto: zVg
    FÜR URS MANNHART, SCHRIFTSTELLER UND LANDWIRT

    28. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>