27. Mai 2025
KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE FÜR GROSSE PROJEKTE VON MATHIAS BALZER, MARTINA CALUORI, ANIK CASUTT, LISA COLLOMB UND CHRIS HUNTER
Der Kanton Graubünden hat zum 28. Mal einen Wettbewerb zur Förderung des professionellen Kulturschaffens für grosse Projekte ausgeschrieben. Aus den insgesamt 39 Gesuchen wurden fünf Projekte mit einem Werkbeitrag oder einem freien Stipendium von insgesamt 100'000 Franken ausgezeichnet.

Bild: Anik Casutt – Foto: © Chur Unplugged
Mit den Unterstützungsgeldern des Wettbewerbs erhalten Kulturschaffende die Möglichkeit, unabhängig von finanziellem und beruflichem Druck an einer schöpferischen Tätigkeit zu arbeiten. Ziel ist es, die inhaltliche Entwicklung kultureller Projekte zu ermöglichen. Am Wettbewerb teilnahmeberechtigt sind professionelle Kulturschaffende, welche seit mindestens zwei Jahren Wohnsitz im Kanton Graubünden haben oder einen engen Bezug mit dem Kanton oder der Bündner Kultur aufweisen.
Die Wettbewerbskommission begutachtete 39 Gesuche aus den Sparten der angewandten und bildenden Kunst, Film, Geschichte & Gedächtnis, Literatur, Musik, Tanz und Theater.
Der Vorsteher des Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartements, Regierungsrat Jon Domenic Parolini, hat auf Vorschlag der Wettbewerbskommission und auf Antrag des Amts für Kultur über die Vergabe der Werkbeiträge entschieden.
Folgende fünf Kulturschaffende haben einen Werkbeitrag in der Höhe von je 20’000 Franken erhalten:
- Mathias Balzer, Chur – Geburtsdatum: 5. Oktober 1967 – Sparte: Literatur, Geschichte und Gedächtnis – Projekt: «Kulturjournalismus – ein Plädoyer für die Zukunft»
- Martina Caluori, Chur – Geburtsdatum: 12. August 1985 – Sparte: Literatur – Projekt: «Parabeln der Pinus»
- Anik Casutt, Thalwil / Sagogn
– Geburtsdatum: 6. Juni 2000
– Sparte: Musik – Projekt: «Weiterentwicklung als Singer-Songwriterin»
- Lisa Collomb, Chur
– Geburtsdatum: 8. September 1984
– Sparte: Bildende Kunst
– Projekt: «slow mode»
- Chris Hunter, Basel – Geburtsdatum: 29. Juni 1983 – Sparte: Bildende Kunst – Projekt: «Die Nachfrage oder die dritte Ahnung»
Quelle / Kontakt:
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilungen/MMStaka/2025/Seiten/2025052601.aspx
#KulturbeiträgeKantonGraubünden2025 #JonDomenicParolini #MathiasBalzer #MartinaCaluori #AnikCasutt #LisaCollomb #ChrisHunter #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger