14. Oktober 2024
PRO HELVETIA: RESIDENZPROGRAMM DES ISTITUTO SVIZZERO
Die von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia subventionierte Partnerinstitution Istituto Svizzero bietet verschiedene Residenzprogramme für Kunstschaffende und Forschende an, mit dem Ziel, künstlerische Praktiken und wissenschaftliche Forschung zu verbinden. Kunstschaffende verschiedener Disziplinen, Kuratorinnen und Kuratoren sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können sich für Residenzen in Rom, Mailand und Palermo bewerben. Eingabetermin: 17. Januar 2025

Bild: Residenz IS Roma – Foto: © https://www.istitutosvizzero.it/de/residenze/?fbclid=IwAR2uWPnBT2J6Uxr0qTQf2aiAzRgzwhWL1Xx3gVx7O1JytXfuj8kCn3jxbGI
Die Residenzen
Das Residenzprogramm des Istituto Svizzero richtet sich an KünstlerInnen und ForscherInnen, die einen Beitrag zur Zukunft der Kunst, Wissenschaft und Innovation leisten wollen.
Die Ausschreibung steht allen Schweizer BürgerInnen sowie allen Personen offen, die einen Schweizer Wohnsitz oder eine Verbindung zu einer kulturellen oder wissenschaftlichen Einrichtung in der Schweiz nachweisen können.
Folgende Möglichkeiten einer Residenz werden angeboten:
Roma Calling
Milano Calling
Palermo Calling
Palermo Calling: Kuratorin/Kurator
Palermo Calling: Art & Science
Bewerbungsfrist: 17. Januar 2025
Mehr / Kontakt:
https://www.istitutosvizzero.it/de/residenze/ 
#ProHelvetiaResidenzen #ResidenzenIstitutoSvizzero #RomaCalling #MilanoCalling #PalermoCalling #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
 
             
											 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
Kommentare von Daniel Leutenegger