ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

2. Februar 2012

Projekt Kulturzentrum Les Arts Gstaad: Informationen des Stiftungsrates zu Neuerungen am Projekt

Der Stiftungsrat von Les Arts Gstaad informiert im vierten Newsletter unter anderem über den Stand des Projektes, die Erweiterung des Stiftungsrates und die bevorstehende Publikation einer Studie über Les Arts Gstaad, welche das Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus an der Universität Bern erstellt hat. Der Newsletter ist zudem als Plattform für Fachleute und Tourismusverantwortliche gedacht, welche sich zu Les Arts Gstaad äussern.

Bild: www.lesartsgstaad.com

Stiftungsratspräsident J. Markus Kappeler sagt: «Die Finanzierung des Projektes bis zur Baueingabe mit den notwendigen Mitwirkungsverfahren und Abstimmung der Bevölkerung ist gesichert».

Der vierte Newsletter des Stiftungsrates von Les Arts Gstaad

-> http://www.lesartsgstaad.com/topic14306.html

informiert Geldgeber, welche bereits die Vorprojektierung ermöglicht haben, weitere mögliche Donatoren und die gesamte Bevölkerung über die jüngsten Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Projekt Les Arts Gstaad.

Les Arts Gstaad wartet mit «einem für die Schweiz einzigartigen Nutzungskonzept für Konzerte, Kunstausstellungen und weiteren Publikumsveranstaltungen auf». Der Kulturbau soll privat finanziert und in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Gstaad erstellt werden.

In den vergangenen Wochen und Monaten hat der Stiftungsrat Les Arts Gstaad den Konzertsaal, den Busbahnhof und die Zugänge auf der Grundlage der eingegangenen Beiträge, Evaluationen mit Fachleuten und Diskussionen mit den Behörden sowie dem Architekten in entscheidenden Punkten angepasst.

Das Konzept wird nun verfeinert, die weiteren Räumlichkeiten wie Foyer und Ausstellungsräume werden in ihrer Ausgestaltung bis zur Baueingabe konkretisiert.

ots

Kontakt:

J. Markus Kappeler-Steffen

Präsident des Stiftungsrates Les Arts Gstaad

Gschwendstrasse 49

3780 Gstaad/BE

Tel.: +41/33/744’70’04

Mobile: +41/79/439’74’71

http://www.lesartsgstaad.com/

Auf dieser Webseite bereits erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/grossprojekt-les-arts-gstaad

 

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 2. Februar 2012
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

Urs Schneider ist «Werber des Jahres 2012»

Nächster Beitrag

Neue Direktorin für das Historische Museum Basel

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>