ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. Oktober 2016

ZUM TOD DES THUNER KONZERTVERANSTALTERS PÄDU ANLIKER

Pädu Anliker (Bild), der Gründer und Betreiber des Thuner Kulturlokals Café Bar Mokka, ist gestern Dienstagabend im Alter von 59 Jahren gestorben. Am kommenden Dienstag wäre er mit dem Thunpreis für sein langjähriges Engagement in der Kulturszene ausgezeichnet worden.

Foto: zVg

Die Stadt Thun trauert um Pädu MC Anliker

Mit Bestürzung hat der Thuner Gemeinderat heute Morgen vom Tod von Beat Anliker erfahren. Der Betreiber des Café Bar Mokka ist gestern im Alter von 59 Jahren an einem Herzstillstand gestorben. Der Gemeinderat spricht Pädu MC Anlikers Angehörigen sein tiefstes Mitgefühl aus.

Am 1. November hätte Anliker vom Gemeinderat den Thunpreis entgegennehmen dürfen.

Heute Morgen hat der Thuner Gemeinderat mit grosser Bestürzung und Traurigkeit vom unerwarteten Tod von Beat Anliker (alias Pädu MC Anliker) erfahren. Wie sein Bruder Bernhard Anliker der Stadt mitteilte, ist der Betreiber des Café Bar Mokka am Abend des 25. Oktobers um 23.15 Uhr in seinem Zuhause an der Ringstrasse 12 einem Herzstillstand erlegen. Pädu Anliker war am 17. Oktober 2016 59 Jahre alt geworden. Mit ihm verliert die Stadt eine markante Persönlichkeit, die das Thuner Kulturleben während Jahren geprägt und bereichert hat.

Der Gemeinderat spricht Pädu Anlikers Angehörigen sein tiefstes Mitgefühl aus.

Pädu MC Anliker hat die Kulturszene der Stadt stark geprägt. Mit seinem Kulturlokal Café Bar Mokka hat er aus dem ehemaligen Jugendhaus an der Allmendstrasse 14 einen renommierten Club gemacht und die Stadt Thun damit auf die Landkarte der wichtigen Konzertorte der Schweiz gehievt. In diesem Jahr feiert das «Mokka» sein 30-jähriges Bestehen.

Am 1. November hätte Pädu MC Anliker für sein grosses und unermüdliches Engagement für die Stadt Thun und die Kultur vom Gemeinderat den Thunpreis verliehen bekommen. Mit dem Preis zeichnet die Stadt in unregelmässigen Abständen Thuner Persönlichkeiten oder Organisationen aus, die sich in besonderem Mass für die Allgemeinheit engagieren.

Die Thunpreis-Feier findet in Absprache und auf Wunsch der Angehörigen im vorgesehenen Teilnehmerkreis statt. Eine ausführliche Würdigung der Verdienste von Beat Anliker erfolgt später.

Es wird eine öffentliche Abdankungsfeier geben. Das Datum und der Ort werden in der Todesanzeige bekanntgegeben.

Quelle:

http://www.thun.ch/stadtverwaltung/medienmitteilungen/article/2016/10/26/die-stadt-thun-trauert-um-paedu-mc-anliker.html

Vor dreissig Jahren, im Herbst 1986, wurde aus dem Jugendhaus an der Thuner Allmendstrasse die Café Bar Mokka. Seither war das Laubsägelihaus ein weit herum bekanntes Konzertlokal, erschaffen und erkämpft vom Master of Ceremony Pädu Anliker.

http://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/thuner-stadtoriginal-paedu-anliker-ist-gestorben

Meist kettenbehangen, oft geschminkt und in auffälligen Kleidern, mischte der langhaarige Hüne seit Jahren das beschauliche Thuner Stadtleben auf – ein Unikum. Oft sah man ihn am späteren Vormittag zeitunglesend in einem Café. Er selber äusserte sich immer wieder pointiert und unverblümt zum aktuellen Geschehen und zu gesellschaftlichen Veränderungen, unter anderem auch in Zeitungskolumnen.

Pflegeleicht war «Mr. Mokka» nie. Immer wieder legte er sich mit den Behörden an, wenn es darum ging, der jungen Kultur genügend Raum zu verschaffen. Auch Entwicklungen im Musikbusiness verfolgte er kritisch-hinterfragend.

http://www.thunertagblatt.ch/news/standard/paedu-anliker-gestorben/story/24835359

Bestürzung über den Tod von «Mr. Mokka»

Für Schriftsteller Pedro Lenz, der bei der Verleihung des Thunpreises eine Laudatio auf Anliker halten sollte, kam die Todesnachricht aus heiterem Himmel: «Die Nachricht ereilte mich vollkommen unvorbereitet und macht mich unendlich traurig. Pädu Anliker war eine sehr singuläre Figur, absolut einzigartig. Ein unglaublicher Gastfreund für alle Künstler, die in seinem Kulturlokal ein und aus gingen.» Lenz könne sich kaum vorstellen, wie das Café Mokka nach Anlikers Tod weiterleben soll: «Es ist so stark geprägt von seiner Persönlichkeit. Man geht hinein und atmet ihn ein.»

http://www.derbund.ch/kultur/pop-und-jazz/paedu-anliker-ist-gestorben/story/15222330

Ein Diktator, der die Musik liebte

Sein Lebensantrieb war es, Menschen mit Musik glücklich zu machen. Nun ist der lauteste Thuner Beat «Pädu» Anliker im Alter von 59 Jahren gestorben.

Ane Hebeisen

http://www.derbund.ch/bern/region/ein-diktator-der-die-musik-liebte/story/31544397

Respect, MC Anliker!

Am späten Dienstagabend ist Pädu Anliker völlig überraschend einem Herzstillstand erlegen. Er wurde 59 Jahre alt. Eine persönliche Würdigung für einen ungewöhnlichen Menschen, der Thun in den letzten 30 Jahren entscheidend mitgeprägt hat.

Michael Gurtner

http://www.bernerzeitung.ch/region/thun/respect-mc-anliker/story/16580652

Unendlich wichtig

Er konnte eine unbequeme, streitlustige und aufbrausende Diva sein, die einem aus dem Nichts heraus gehörig zusammenstauchte und dabei mit stahlblauen Augen zornig niederstarrte, der MC Anliker. Er war der Schreck der trägen Bürokratie-Behörde, er kratzte gerne und oft am Amtsschimmel und war gerade deswegen unendlich wichtig für die Kulturszene. Er war aber auch ein geselliger und lustiger Gastgeber, der nicht nur seine musikalischen Gäste selber bekochte, sondern in seiner ureigenen Art gerne auch einen ganzen Abend lang höchst vergnügliche Anekdoten zum besten gab.

Gisela Feuz

http://rabe.ch/2016/10/26/adieu-liebster-mc-anliker/

«Leben macht Lärm»- MC Anlikers Echo wird lange nachhallen

Am Dienstag ist mit Pädu Anliker einer der wichtigsten Kulturschaffenden der Schweiz von uns gegangen.

Ugur Gültekin

https://noisey.vice.com/alps/article/leben-macht-larmmc-anlikers-echo-wird-lange-nachhallen

Thuner Charakterkopf: Das Urgestein vom Café Mokka ist tot

Pädu Anliker, der Betreiber des Cafés Mokka, hat die Berner Oberländer Stadt Thun auf die Kulturlandkarte der Schweiz gebracht.

Tobias Bühlmann

http://www.nzz.ch/panorama/aktuelle-themen/mc-paedu-anliker-gestorben-das-urgestein-vom-thuner-cafe-mokka-ist-tot-ld.124358

Weitere Reaktionen auf den Tod von Pädu Anliker

«Für mich war Pädu Anliker wie ein Mami»

http://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/fuer-mich-war-paedu-anliker-wie-ein-mami

Grosse Trauer nach dem Tod von Pädu Anliker

Der Tod von Beat «Pädu» Anliker löst in der breiten Bevölkerung grosse Bestürzung aus. Wegbegleiter zeigen sich nach der traurigen Nachricht tief betroffen.

http://www.bernerzeitung.ch/region/thun/grosse-trauer-nach-dem-tod-von-paedu-anliker/story/13738571

Videos:

TRAILER Planet Mokka

https://www.youtube.com/watch?v=kw6JJWqSg0E

MC Anliker: Lebt für sein MOKKA in Thun

https://www.youtube.com/watch?v=cE209jFjVe8

SRF «Schweiz aktuell» vom 26.10.2016

http://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/schweiz-aktuell-vom-26-10-2016?id=85fd547e-53e4-428e-9580-7f922df7e56a

Weitere Videos:

https://www.youtube.com/results?search_query=mc+anliker

https://www.youtube.com/results?search_query=pädu+anliker

https://www.youtube.com/results?search_query=mokka+thun

Rückblende:

MC (bürgerlich Beat) Anliker ist (…) Zeremonienmeister, Veranstalter, Kolumnenschreiber und «Mädchen für alles» des Musikclubs Café-Bar Mokka in Thun. Ein Gespräch über Lärm, die Kunst des Jointbauens und die junge Generation.

Interview: Etrit Hasler

https://www.woz.ch/-32cd

Mehr:

http://mokka.ch/

https://www.facebook.com/mokkathun/?fref=ts

Auf dieser Webseite u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/paedu-anliker-erhaelt-den-thunpreis-2016

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/30-jahre-mokka-mc-anliker-zwischen-ehre-furcht-und-rebellion

mokka

Bilder: Eingangsbereich Café Bar Mokka Thun – Fotos: http://mokka.ch/

mokka

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. Oktober 2016
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

PABLO INFERNAL MIT IHREM DEBUT-ALBUM «LIGHTNING LOVE»

Nächster Beitrag

LE PRIX FEMINA DE L’ESSAI VA À GHISLAINE DUNANT

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

  • Affichette, © https://www.museepapierpeint.ch/sites/default/files/Affichette_expo_EvasionsSonores_light.pdf
    «ÉVASIONS SONORES»

    25. November 2025

  • Zürich - Bild: © Michel Fries
    ZÜRICH ONLINE AUF «HOME» UND «REPÉRAGES»

    25. November 2025

  • logo_Zürcher Radio-Stiftung
    SRF: «TAGESGESPRÄCH» UND «INSIDE KRONENHALLE» GEWINNEN DEN ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREIS 2025

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>