19. Oktober 2011
3 Mio. Schweizer nutzen Streamingangebote übers Internet
Der neu verfügbare Streaming-Sonderreport von NET-Metrix zeigt klar: Mit über 3 Mio. Personen ist die Streamingnutzung bei den SchweizerInnen sehr beliebt. Fast eine halbe Million OnlinerInnen konsumieren bereits täglich oder fast täglich entsprechende Angebote im World Wide Web.
Eine halbe Million Streaming-Heavy-User
Mit dem Sonderreport NET-Metrix-Streaming 2011 liegen erstmals detaillierte Basisinformationen zur Streamingnutzung der Schweizer Internetuser vor. Die aktuellen Zahlen belegen, dass bereits viele Schweizerinnen und Schweizer an Audio- und Videoinhalten interessiert sind: Über 3 Mio. SchweizerInnen nutzen zumindest gelegentlich Streamingangebote übers Internet, das sind rund 60% der Internetuser.
Etwa eine halbe Million oder fast jeder zehnte Internetnutzer tut dies täglich oder fast täglich. Aufgrund des immer grösser werdenden Angebots und der gleichzeitig steigenden Verbindungsgeschwindigkeiten dürfte dieser Anteil noch weiter steigen.
Bei den Personenmerkmalen gibt es klare Ausprägungen: Deutlich mehr Männer (61.5%) als Frauen (38.5%) repräsentieren die Streaming-User. Bei den Heavy-Streaming-Usern ist der Unterschied noch ausgeprägter (71.7% zu 28.4%). Ein klares Bild zeigt sich auch bei der Altersverteilung: Mit knapp 64% dominieren die jüngeren Altersgruppen (14 bis 39 Jahre) die Streamingnutzerschaft, bei den Heavy Usern liegt dieser Anteil sogar bei rund 79%.
Live-Angebote sehr beliebt
In der Erhebung wurden nebst den Basisinformationen auch die genutzten Streamingangebote abgefragt: Jeder zweite Internetuser schaut sich regelmässig, also mehrmals pro Monat oder häufiger, Videos auf Videoportalen wie bspw. Youtube, Clipfish oder MyVideo an. Sehr beliebt sind auch Clips auf News- und TV- Portalen, die von rund 40% der Schweizer InternetuserInnen regelmässig konsumiert werden. Noch ausgeprägter gestaltet sich dieses Bild bei den Streaming-Heavy-UserInnen: In dieser Gruppe nutzen praktisch alle (95.6%) regelmässig Videos auf Videoportalen und für eine grosse Mehrheit trifft dies auch auf News- und TV-Portale zu (78.1%).
Grosser Beliebtheit erfreuen sich ebenfalls Live-Angebote: 1.7 Mio. SchweizerInnen oder rund jeder dritte Internetnutzer nutzen regelmässig Web-Radios, davon 790 Tsd. mehrmals pro Woche oder häufiger. Ebenfalls eindrücklich präsentieren sich die Zahlen zur Nutzung von Web-TV-Angeboten: Bereits 1.4 Mio. SchweizerInnen tummeln sich zumindest gelegentlich auf den Angeboten der bekannten Anbieter wie bspw. Wilmaa, Zattoo oder Teleboy, rund 570 Tsd. Personen tun dies sogar mehrmals pro Woche oder häufiger.
net-metrix
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger