2. März 2011
Die 12 Master-Kandidaten sind nominiert
Die «Best of Swiss Web»-Jury hat entschieden: Von den 306 Projekteingaben hat sie die folgenden 12 für die Masterwahl nominiert:

- Ex Libris – Mobile Shopping App (iPhone/iPad) youngculture AG / Ex Libris AG
- Lost in Val Sinestra
Contexta, Hinderling Volkart / Swisscom (Schweiz) AG
- Migipedia Liip AG, Jung von Matt, Limmat / Migros-Genossenschafts-Bund
- Migros «Chocolate und die wilden Hühner» Jung von Matt, Limmat / Migros-Genossenschafts-Bund
- Migros «M-Budget
WG» Jung von Matt, Limmat / Migros-Genossenschafts-Bund
- Oceanmania Station AG / Migros Genossenschafts Bund
- PostFinance EventManager Liip AG, Lernetz AG, Zeix AG / Die Schweizerische Post – PostFinance
- PostFinance iApp Netcetera / Die Schweizerische Post, PostFinance
- SBB: SPARBILLETTE Maxomedia AG, SBB IT / Schweizerische Bundesbahnen SBB
- sonapro Namics AG / Sona Hearing AG
- Zambo Zambo / Schweizer Fernsehen
- Zeitraum Aargau Hinderling Volkart / Kanton Aargau, Departement Bau Verkehr und Umwelt (BVU)
Master-Favoriten wählen
«Gefragt ist nun Ihre Meinung: Welches Projekt hat den Titel ‚Master of Swiss Web 2011‘ verdient? In der Online-Abstimmung über den Netzticker und in der Saalwahl anlässlich der Award-Night wird das Siegerprojekt gekürt. Keine einfache Entscheidung, bewegen sich doch die vorgeschlagenen Projekte alle auf hohem Niveau», schreiben die OrganisatorInnen. Und weiter: «Unterstützen Sie deshalb Ihren Favoriten am Donnerstag, den 3. März in der Netzticker-Leserwahl.»
Kontakt:
Auf dieser Webseite bereits erschienen:
https://www.ch-cultura.ch/multimedia-und-internet/ueber-300-wettbewerbseingaben
Kommentare von Daniel Leutenegger