ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. August 2013

Die 6 Finalisten des 9. Award Social Media stehen fest

Zum dritten Mal wird dieses Jahr die beste Social Media Kampagne der Schweiz prämiert. Seit gestern Mittwochabend sind die Nominierten bekannt; das Publikumsvoting auf Facebook ist beendet. Nun kürt zum ersten Mal eine Expertengruppe den Sieger. Am 4. September 2013 findet dann die feierliche Preisverleihung im Rahmen des 9. Award Corporate Communications im Metropol in Zürich statt.

Foto: zVg

In einer ersten Phase wählten mehr als 4’000 Personen auf Facebook aus 23 eingereichten Projekten die Favoriten aus. Die eigens einberufene Jury unter dem Vorsitz von Stefan Schär wird aus diesen sechs Finalisten den Gewinner bestimmen.

Dies sind die sechs Nominierten, resultierend aus dem offenen Publikumsvoting auf Facebook:

– Jannz   

– Freestyle TV   

– ApfelBlog.ch   

– Swisscom/Namics   

– Hostpoint   

– Suva Care – The House Agency

Sämtliche Kampagnen sind auf

www.facebook.com/awardcc

einsehbar.

Preisverleihung im Metropol in Zürich

Wer nebst dem Kategorienpreis Award Social Media die «Communicators»-Trophäen des Tessiner Bildhauers Pedro Pedrazzini im Rahmen des Award-CC gewinnt, ist anlässlich der 9. Preisverleihung zu erfahren: Am Mittwoch, 4. September 2013, ab 17.45 Uhr im Eventsaal des Restaurant Metropol an der Fraumünsterstrasse 12 in der Zürcher Innenstadt.

ots

Programm / Anmeldungen:

www.award-cc.com

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. August 2013
  • Multimedia und Internet

Vorheriger Beitrag

Wer zahlt, befiehlt? Public Private Partnership in Museen

Nächster Beitrag

Das erste Heimatschutzzentrum der Schweiz lässt «Baukultur erleben – hautnah!»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>