ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. November 2011

Erste Hochschul-Zertifikate der Schweiz für Social Media Management verliehen

Am 8. November 2011 wurden im Zunfthaus zur Zimmerleuten in Zürich den 23 Absolventinnen und Absolventen der ersten Durchführung des CAS Certificate of Advanced Studies in Social Media Management der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ihr Zertifikat überreicht. Sie sind somit die ersten Schweizer Social Media Manager mit Abschluss auf Hochschul-Niveau.

Die Auszeichnung für den besten Studienabschluss erhielten Stephan Laug und Marc Bachmann ex aequo.

Der neue Semester-Studiengang findet rege Nachfrage: Die zweite Durchführung hat diesen September begonnen, die Durchführungen im Februar und August 2012 sind geplant und bereits gut belegt.

Die ersten 10 Absolventinnen und 13 Absolventen des CAS Social Media Management:

Stefano Alghisi, Marc Bachmann, Mark Bachmann, Peter Buri, Sandra Diebold, Annina Flückiger, Reto Kuhn, Anja Küng, Stephan Laug, Matthias Lüdin, Bruno Marti, Serena Melillo, Nina Meyer, Christian Mossner, Nadine Perego, Sandro Pigoni, Jasmine Rizzo, Patrick Römer, Karin Rüeger, Sylvie Saudan Borer, Frank Simonis, Urs Steiner, Nicole Strub.

Die Studierenden des CAS Social Media Management werden in 21 Studientagen befähigt, aus der Perspektive der integrierten Kommunikation eine Social-Media-Strategie für ihr Unternehmen zu entwickeln, zu implementieren und zu führen. Angesprochen sind insbesondere Marketing- und Kommunikationsprofis, die ihre Kompetenzen mit den neusten Entwicklungen im Bereich der interaktiven digitalen Medien ergänzen und so ihre Beratungs- und Umsetzungsfähigkeiten zeitgemäss halten wollen.

ots

Mehr / Kontakt:

Weitere Informationen

Web: www.fh-hwz.ch/smm

Facebook: www.facebook.com/fhhwz

Twitter: www.twitter.com/fhhwz , #HWZSMM

Manuel P. Nappo

Studienleiter CAS Social Media Management

Tel.: +41/43/322’26’88

E-Mail: manuel.nappo@fh-hwz.ch  

Marc Stutz

Leiter Kommunikation 

Tel.: +41/43/322’26’10

E-Mail: marc.stutz@fh-hwz.ch

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. November 2011
  • Multimedia und Internet

Vorheriger Beitrag

Kabelnetze: Wachstum bei allen digitalen Diensten

Nächster Beitrag

Medien-Stages 2012 in Ländern des Südens

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • DIE NOMINIERTEN FÜR DEN PERFORMANCEPREIS SCHWEIZ 2025

    8. November 2025

  • Copyright Cristal - Urheber: House, 2008 - Gemeinfrei - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Copyright_Cristal.png?uselang=de
    PROLITTERIS: «DAS ABC DER BILDRECHTE»

    8. November 2025

  • Foto BAK, https://www.bak.admin.ch/bak/de/home/sprachen-und-gesellschaft/musikalische-bildung/jung-talente-musik.html
    KANTON SCHWYZ: 45 JUNGE MUSIKTALENTE IM FÖRDERPROGRAMM

    8. November 2025

  • Titel der US-amerikanischen Originalausgabe von "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry, 1943 - Datei: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Littleprince.JPG
    SOLOTHURN: DAS MUSEUM «DER KLEINE PRINZ UND SEINE WELT» IST ERÖFFNET

    8. November 2025

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>