ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. Juli 2017

«ALEXANDRA NAVRATIL / RACHEL DE JOODE – MATERIALGESCHICHTE(N)»

Ausstellung im Photoforum Pasquart Biel-Bienne, bis am 3. September 2017

Bild: Rachel de Joode, Drawing or flowy conglomeration. Hey! I, 2015, Archival inkjet print on Dibond, 79 x 108 x 2 cm, https://www.photoforumpasquart.ch/

In ihren dichten, atmosphärischen Arbeiten verwebt Alexandra Navratil aktuelle Fragen zu bildbasierten Medien mit deren Industrie- und Technologiegeschichte. Fotografie und Film, das stille und das bewegte Bild, sind im Vergleich zu anderen bildformulierenden Medien vergleichsweise jung. Navratil ermöglicht eine Reise in die Vergangenheit, in die Historie und schafft den Bezug in die Gegenwart durch kluge Verweise und beinahe minimale Eingriffe in die verwendeten Ursprungsmaterialien.

Mit Rachel de Joode tauchen wir ein in eine Welt, die uns nah und gleichzeitig fremd erscheint: Ein fotografisches Bild eines Objektes repräsentiert dieses Objekt. Für sie befreit die Fotografie das Objekt von seinem materiellen Körper. Die technologischen Veränderungen – Bildschirme nehmen eine wichtige Funktion in der Bildbetrachtung und Rezeption ein – haben einen grossen Einfluss auf unsere Wahrnehmung: Rachel de Joodes Arbeiten siedeln sich im Grenzraum zwischen analoger Materialerfahrung und digitaler Reproduktion an.

Beide Künstlerinnen verbinden das Gestern mit dem Heute und brechen lustvoll mit möglicherweise tradierten Vorstellungen darüber, wie sich das Medium Fotografie heute manifestiert.

pfp

Mehr / Kontakt:

https://www.photoforumpasquart.ch/event/joode/

https://racheldejoode.com/

http://www.alexandranavratil.com/pages/Contact

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. Juli 2017
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«MARIE JOSÉ BURKI – WHERE WAS I BORN AND WHAT IS MY NAME»

Nächster Beitrag

«UNDER MY SKIN: JÜRG RAMSEIER – FOTOGRAFIEN 1986-2016»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Immagine: Joana Vasconcelos, Royal Valkyrie, 2012; lana a uncinetto, feltro, tessuti, ornamenti, gonfiabile, alimentatore, cavi d’acciaio; Immagine dell’opera allestita nella mostra Summer Exhibition, 2018 alla Royal Academy of Arts, Londra; © David Parry –Courtesy Royal Academy of Arts
    «JOANA VASCONCELOS – FLOWERS OF MY DESIRE»

    19. Juli 2025

  • Immagine: © Fondazione Monte Verità, Ascona
    «PRETENZIONE INTENZIONE – OBJECTS OF BEAUTY AND BEWILDERMENT FROM THE ARCHIVE OF HARALD SZEEMANN»

    18. Juli 2025

  • Immagine: © The Martin Kurer Collection
    «SPIRIT OF SIMPLICITY. THE MARTIN KURER COLLECTION»

    18. Juli 2025

  • © Mr. Savethewall (nome d’arte di Pierpaolo Perretta)
    «MR. SAVETHEWALL. ELOGIA MMXXV»

    18. Juli 2025

  • Immagine: Richard Seewald, Schildkröte mit Kerbel, 1923.  Museo d'arte della Svizzera italiana, Lugano. Collezione Cantone Ticino. Donazione Fondazione Richard e Uli Seewald
    «SENTIMENTO E OSSERVAZIONE. ARTE IN TICINO 1850-1950»

    18. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>