12. Juli 2024
Basel: «The End of Aging» von Michael Schindhelm geht virtuell weiter
Die Ausstellung «The End of Aging» von Michael Schindhelm bei der Kulturstiftung Basel H. Geiger (KBH.G) kann noch bis am 21. Juli 2024 besucht werden. Am Samstag, 20. Juli, werden die Schauspielerin Tabitha Frehner und Michael Schindhelm Auszüge aus seiner eigens für die Ausstellung verfassten Kurzgeschichte «Der Mann, der aus der Kälte kam» vorlesen. Die Lesung findet um 15.30 Uhr statt; zuvor führt Michael Schindhelm um 14 Uhr nochmals persönlich durch seine Ausstellung. Das Ende der Ausstellung ist nicht der Schluss dieses Projekts. Virtuell geht es nämlich auf einer eigens dafür konzipierten Website weiter. Bereits am 30. August wird bei KBH.G die zweite Ausstellung von Michael Schindhelm mit dem Titel «Roots» eröffnet.

Bild: Ausstellungsansicht «The End of Aging» by Michael Schindhelm, «Operationssaal», Kulturstiftung Basel H. Geiger, 2024 – Foto: © Kulturstiftung Basel H. Geiger | KBH.G
«The End of Aging»
In einer Welt, die eine biotechnologische Revolution erlebt, hat das Projekt das Ziel, das drängende Problem des Alterns anzugehen, von einigen als die grösste gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit beschrieben. Die immersive Ausstellung wirft Fragen zu den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Langlebigkeit auf. Dabei verschwimmen Realität und Fiktion durch für die Ausstellung entwickelte Kurzfilme, dystopische Umgebungen durch eine an Science-Fiction erinnernde Szenografie und komplexe Klanglandschaften. Parallel dazu bieten Einblicke von international renommierten Wissenschaftlern die Gelegenheit für Besucher:innen, einen Blick in die mögliche Zukunft der biotechnologisch unterstützten Lebensverlängerung zu werfen.
«Roots»: Vom 30. August bis am 17. November 2024
«Roots», der zweite Teil des Ausstellungsprojekts von Michael Schindhelm, fokussiert sich auf die kulturelle Identität im Zeitalter der Globalisierung am Bespiel von Bali. Zu sehen sind Werke zeitgenössischer balinesischer Künstler wie auch Ausschnitte aus Schindhelms Dokufiktion «Roots». Die wiederauferstandene Figur des Künstlers Walter Spies dient als Navigator durch das moderne Bali.
cp
Kontakt:
https://www.kbhg.ch/de/1428d/Ausstellungen-THE-END-OF-AGING
#KBHG #KulturstiftungBaselHGeiger #MichaelSchindhelm #TheEndofAging #SchindhelmRoots #WalterSpies #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger