ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

10. Juni 2022

DER FRANZÖSCHISCHE KUNSTHISTORIKER PAUL BERNARD WIRD NEUER DIREKTOR DES KUNSTHAUS CENTRE D’ART PASQUART BIEL-BIENNE

Der Stiftungsrat hat Paul Bernard (Bild) zum neuen Direktor des Kunsthaus Centre d'art Pasquart Biel-Bienne gewählt. Er tritt die Nachfolge von Felicity Lunn an. Der 37jährige Kunsthistoriker ist französischer Nationalität und arbeitet seit 2013 als Kurator am Musée d’art moderne et contemporain (MAMCO) in Genf. Dort konzipiert und realisiert er Ausstellungen und betreut die Sammlung und deren Präsentation. Er wird seine Stelle am Kunsthaus Pasquart im Oktober 2022 antreten.

Bild: Paul Bernard – Foto: © Julien Gremaud (Ausschnitt)

Nouvelle direction au Centre d’art Pasquart

Le Conseil de fondation a élu Monsieur Paul Bernard nouveau directeur du Centre d’art Pasquart. Il succède à Madame Felicity Lunn. Cet historien de l’art, âgé de 37 ans, est de nationalité française, il travaille depuis 2013 comme conservateur au Musée d’art moderne et contemporain (MAMCO) de Genève où il s’occupe de la conception et de la réalisation d’expositions. Il est également responsable de la collection du musée et de sa présentation. Monsieur Bernard entrera en fonction au Centre d’art Pasquart en octobre 2022.

cp

Kontakt / Contact:

https://www.pasquart.ch/presse/pressezugang/

#KunsthausPasquartBiel #CentredArtPasquart #FelicityLunn #PaulBernard #DirektionKunsthausPasquart #DirectionCentredArtPasquart #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 
  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 10. Juni 2022
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

KAI BUMANN, CHEFDIRIGENT DES SCHWEIZER JUGEND-SINFONIE-ORCHESTERS, IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

STADT BERN: DER GEMEINDERAT SCHICKT DIE KULTURBOTSCHAFT 2024–2027 IN DIE ÖFFENTLICHE VERNEHMLASSUNG

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>