20. Dezember 2015
Die «Regionale» – im wahrsten Sinn ein grenzüberschreitendes Projekt
Die Kunstausstellung «Regionale» ist ein grenzüberschreitendes Projekt, das in dieser Form einzigartig ist. Neunzehn Institutionen aus drei Ländern (CH, D, F) zeigen jeweils zum Jahresende künstlerische Positionen aus der Region Basel und des trinationalen Raumes (Nordwestschweiz, Südbaden, Elsass).

Aus
der Tradition der Basler Weihnachts- oder Jahresausstellung entwachsen, dient
das im Jahr 2000/01 ins Leben gerufene Ausstellungsformat der «Regionale» dazu,
die Verständigung zwischen KünstlerInnen, Kulturschaffenden und Institutionen
auf trinationaler Ebene zu fördern und zu intensivieren.
Die «Regionale» ist offen für alle Kunstschaffenden des Dreiländerecks, die sich von Juni bis August für eine Teilnahme bewerben können.
Für die beteiligten KuratorInnen und das Publikum bietet die «Regionale» die Möglichkeit, einen Überblick über das aktuelle Schaffen zu gewinnen und neue KünstlerInnen aus den Nachbarländern kennenzulernen. Den ausgewählten, teilnehmenden KünstlerInnen wird Gelegenheit gegeben, ihre Arbeiten einem breiten, überregionalen Publikum zu präsentieren.
r16
Folgende
19 Institutionen nehmen an der «Regionale» teil:
Schweiz:
Ausstellungsraum Klingental,
Basel
Cargo Bar, Basel
HeK (Haus der elektronischen
Künste), Basel
Kunsthalle Basel
Kunsthalle Palazzo, Liestal
Kunsthaus Baselland, Muttenz
Kunst Raum Riehen
Projektraum M54, Basel
& M54 visarte Satellit
Kunstraum Florenz
Deutschland:
E-WERK, Freiburg
Kunsthaus L6, Freiburg
Kunstverein Freiburg
Städtische Galerie Stapflehus,
Weil am Rhein
T66 kulturwerk, Freiburg
Frankreich:
Accélérateur de Particules,
Strasbourg (Aubette 1928,
La Chaufferie, Artothèque)
CEAAC, Strasbourg
FABRIKculture, Hégenheim
La Filature – Scène nationale,
Mulhouse
La Kunsthalle Mulhouse
Stimultania, Strasbourg
Kontakt:
http://www.regionale.org/pmws/indexDOM.php?client_id=regionale&page_id=kontakt&lang_iso639=de
Kommentare von Daniel Leutenegger