ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. September 2012

Koenraad Dedobbeleer: «Formidable Savage Repressiveness»

Koenraad Dedobbeleer, dessen Schaffen erstmals in einer Einzelausstellung in der Schweiz zu sehen ist, entwickelt als «Artist in Residence» ein Projekt eigens für die Kunstzone der Lokremise St.Gallen (bis am 11. November 2012).

Bild: Blick in die Ausstellung, http://www.kunstmuseumsg.ch/pressebilder/index.php?anlass=dedobbeleer

«Boredom won’t starve as long as I feed it» («Langeweile wird nicht verhungern, solange ich sie füttere»): Intrigant bespielte der 1975 im belgischen Halle geborene Künstler Koenraad Dedobbeleer das vom Architekten Mies van der Rohe entworfene Haus Esters in Krefeld mit künstlerischen Interventionen.

Skulptur, Architektur, Fotografie und Alltagsgegenstände bildeten dabei ein vertracktes Beziehungssystem. Ein überdimensioniertes Röhrengebilde transformierte er zu eigentümlichen Deckenskulpturen – oder handelte es sich nicht doch um den Wasserabfluss der darüberliegenden Terrasse?

Zweifel am So-Sein der Dinge sind in Dedobbeleers Werk angelegt. Seine plastischen Arbeiten beziehen sich auf die Traditionen der heroischen Moderne, setzen die kunsthistorischen Überlieferungen aber zugleich in Bezug zu den Gegebenheiten der Gegenwart.

Seine eigenwillig-sperrigen Verschiebungen und ironischen Transformationen des Alltäglichen sind charakteristisch für die Vielschichtigkeit zeitgenössischer Skulptur und bilden ein verqueres Netzwerk aus, in dem stets alles mit allem in Verbindung treten kann.

Koenraad Dedobbeleer, dessen Schaffen erstmals in einer Einzelausstellung in der Schweiz zu sehen sein wird, entwickelt als «Artist in Residence» ein Projekt eigens für die Kunstzone der Lokremise.

lsg

Kontakt:

http://www.kunstmuseumsg.ch/lokremise.html

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. September 2012
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«UNTER 30 VIII – JUNGE SCHWEIZER KUNST»

Nächster Beitrag

AMAR KANWAR: «Evidence»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • © Klodin Erb, Drunken Angel (Air), 2023. Sewed fabrics, embroidered with wool, little bells, 220 x 117 cm.
    «KLODIN ERB. TOUTES LE SAVENT, MÊME LES ANGES»

    16. November 2025

  • «KOENRAAD DEDOBBELEER. DECORATIVE CHAOS DRESS, TO IMPRESS»


    15. November 2025

  • © Urs Lüthi, Homage to my mother (Hommage à ma mère) 2011. Impression noir et blanc, oeuvre unique encadrée, 150 x 120 x 9 cm © Courtesy the Artist and Galerie Urs Meile
    «URS LÜTHI. L’UNE OU L’AUTRE VÉRITÉ»

    15. November 2025

  • «AGNÈS GEOFFRAY ET VANESSA DESCLAUX. ELLES OBLIQUENT ELLES OBSTINENT ELLES TEMPÊTENT»

    15. November 2025

  • Stephan Eicher - Foto: © Tabea Hüberli, https://www.t13.photos/kontakt
    STEPHAN EICHER MIT NEUEM ALBUM «POUSSIÈRE D’OR»

    15. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>