ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

25. November 2023

KUNST(ZEUG)HAUS & *ALTEFABRIK RAPPERSWIL-JONA: «GROSSE REGIONALE 2023»

Ausstellungen im Kunst(Zeug)Haus und in der *ALTEFABRIK Rapperswil-Jona, vom 26. November 2023 bis am 28. Januar 2024 - Vernissage: Sonntag, 26. November 2023, 11 Uhr im Kunst(Zeug)Haus, 13.30 Uhr in der *ALTEFABRIK, Rapperswil-Jona

Bild: © https://www.kunstzeughaus.ch/images/GR23_KZH_AF_Flyer_mit_Rahmenprogramm.pdf

Die «Grosse Regionale» bietet eine attraktive Plattform für Kunstschaffende aus dem Kanton St.Gallen sowie aus den umliegenden Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Schwyz und Zürich. 

Die Ausstellung findet in der *ALTEFABRIK und in der grossen Ausstellungshalle im Obergeschoss des Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil-Jona statt. 

Die Namen aller Kunstschaffenden sowie das vielseitige Rahmenprogramm in den beiden Institutionen sind hier ersichtlich:

https://www.kunstzeughaus.ch/images/GR23_KZH_AF_Flyer_mit_Rahmenprogramm.pdf 

In der Jury wirkten:

Damian Jurt, Kurator Bündner Kunstmuseum Chur; Heinrich Lüber, Mitglied Kulturkommission des Kantons Glarus; Barbara Signer, Künstlerin St.Gallen; Stefan Vollenweider, Künstler Rapperswil-Jona. Die Jury wurde geleitet von Irene Grillo, Kuratorin GSfK der *ALTEFABRIK, und von Simone Kobler, Co-Direktorin des Kunst(Zeug)Haus.

DIE KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER:

*ALTEFABRIK

Tomas Baumgartner

Eva Gadient

Tamara Janes

Katrin Keller

Eline Kersten

Marc Lee

Brigit Naef

Marlies Pekarek

Valentin Rilliet

Dominique Rust, Clarissa

Herbst & Michael Wolf

Nora Schmidt

Janine Schranz

Harlis Schweizer Hadjidj

Denys Shantar

Pascal Sidler

Lourenço Soares

Felix Stöckle

Bignia Wehrli

Selina Zürrer

Kunst(Zeug)Haus

Ueli Alder

Lena Amuat & Zoë Meyer

Thassiannira Araujo Sousa

Christine Bächlin

Bianca Barandun

David Berweger

Flurin Bisig

Johanna Bossart

Sarah Burger

Alfons Bürgler, Zeno Schneider & Andreas Weber

Asi Föcker

Gregor Frehner

Walter Fröhlich

Flora Frommelt

Nicola Genovese

Amina Giger

Colin Guillemet

huber.huber

Stefan Inauen

Dominique Lämmli

Mirjam Landolt & Natalia Wespi

Georgette Maag

Jean Marin

Aldo Mozzini

Corina Rauer

Jérémy Rebord

Karin Reichmuth

Birgit Widmer, Finn O’ Hare & Martina Morger

—

Kontakt:

https://www.kunstzeughaus.ch/unser-programm/agenda/agenda/eventdetail/291/102/vernissage-grosse-regionale

https://www.alte-fabrik.ch/ausstellungsraum/

#GrosseRegionale2023 #GrosseRegionaleRapperswilJona2023 #KunstZeugHausRapperswilJona #ALTEFABRIKRapperswilJona #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 25. November 2023
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

DER SCHWEIZER REGISSEUR UND SCHAUSPIELER STEFAN HUBER IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

«EXPANDING HORIZONS – VIDEOS FROM THE COLLECTION AND BEYOND»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Christian Kobi - Foto: https://www.bfh.ch/de/ueber-die-bfh/personen/3udqfci5lrln/
    MUSIKFESTIVAL BERN: CHRISTIAN KOBI FOLGT ALS NEUES KURATORIUMSMITGLIED AUF MARTIN SCHÜTZ

    6. November 2025

  • Images: Vues d’exposition Les Monstrueuses - Carte blanche à Kévin Germanier © mudac 2025 / 2026 - Photos: Guillaume Python
    «LES MONSTRUEUSES – CARTE BLANCHE À KÉVIN GERMANIER»

    6. November 2025

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>