ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. Februar 2021

«TOOLS FOR UTOPIA»: SELECTED WORKS FROM THE DAROS LATINAMERICA COLLECTION

Ausstellung im Kunstmuseum Bern, wiedereröffnet vom 2. bis am 21. März 2021

Bild: Nicola Costantino, Pelota de fútbol (Fussball), 1999, aus der Serie Peletería humana (Menschliche Pelzware), Silikon und Leder, Durchmesser 21cm –  Courtesy: Daros Latinamerica Collection, Zürich – Foto: Peter Schälchli, Zürich © The artist

Kunst bricht mit Gewohntem und öffnet den Blick für neue Zukunftsvisionen: Kunst schafft Utopien. Am Anfang jeder Utopie steht eine dystopische Realität. So erzählt «Tools for Utopia» die Geschichte von politischer und sozialer Unterdrückung aber auch von kultureller Aufbruchsstimmung. Innovative Kunstschaffende entwickelten abstrakte Kunst, durch die sie zu einer radikalen Neugestaltung der Gesellschaft beitragen wollten.

«Tools for Utopia» zeigt, wie Kunst zum Werkzeug kultureller, sozialer und politischer Veränderung in Lateinamerika wird. Die Ausstellung nimmt die Tradition abstrakter und konkreter Kunst u. a. Brasiliens, Argentiniens und Uruguays der 1950er- bis 1970er-Jahre zum Ausgangspunkt und präsentiert einen Einblick in das künstlerische Schaffen Lateinamerikas.

Kuratorin: Marta Dziewanska

Mehr:

Ausstellungsbroschüre (PDF)

Kontakt:

https://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/940-tools-for-utopia-120.html

daros-latinamerica.net

#ToolsForUtopia #DarosLatinamericaCollection #KunstmuseumBern #MartaDziewanska #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. Februar 2021
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

21. WRITER IN RESIDENCE ZÜRICH: DIE KROATISCH-BOSNISCH-SERBISCHE AUTORIN LANA BASTAŠIĆ, TRÄGERIN DES EUROPÄISCHEN LITERATURPREISES

Nächster Beitrag

KUNSTHALLE BERN: CANTONALE BERNE JURA

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • «BIENNE ET LE MONDE - BIEL UND DIE WELT» Exposition Nouveau Musée Bienne : Ausstellung Neues Museum Biel
    «BIENNE ET LE MONDE – BIEL UND DIE WELT»

    20. September 2025

  • Hudinilson Jr., Zona de Tensão III–G, 1988; Fotokopie auf Papier; 16 Teile:
je 20.5 x 29.5 cm / photocopie sur papier; 16 parts: chacune: 20.5 x 29.5 cm Sammlung Migros Museum für Gegenwartskunst
    «HUDINILSON JR. – ECHOES IN XEROX»

    19. September 2025

  • Jean-Charles de Quillacq, Mégots, 2016 - Vue d’exposition Bétonsalon – Centre d’art et de recherche, Paris, 2019 - Foto: Aurélien Mole
    «JEAN-CHARLES DE QUILLACQ – DADDY IS HOME»

    19. September 2025

  • AnaBrankovic,MillennialFacetimeRoutine,2024(VideoStill);Video,1.22Minuten,Dimensionenvariabel©AnaBrankovic
    «BELONGING IS A STRANGE FEELING – ANA BRANKOVIC»

    19. September 2025

  • Image: 1960-1961 © Peggy Kleiber
    «DE L’OMBRE À LA LUMIÈRE – PEGGY KLEIBER»

    19. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>