24. November 2025
BÜNDNER ROCKBAND REVIVÄL GEWINNT NACHWUCHSWETTBEWERB BANDXOST
Am Samstagabend fand in der ausverkauften St.Galler Grabenhalle die 20. Ausgabe des Ostschweizer Nachwuchswettbewerbs bandXost statt. Gewonnen hat die Bündner Rockband Reviväl. Acht Bands deckten im Finale ein derart breites Spektrum an Stilrichtungen ab, «dass sowohl die bandXost-Kernjury als auch die für das Finale eingeladenen Gastjuror:innen gefordert waren. Die musikalische Vielfalt reichte von Singer-Songwriting bis hin zu Urban/Rap – und alle Acts brachten das Publikum vor Ort kräftig in Stimmung», wie die Veranstalter:innen auf ihrer Webseite schreiben.

Bild: Siegerband Reviväl – Foto: © Noemi Müller / bandXost 2025
Zwischen dem September und dem November 2025 fanden neun Qualifikationsrunden in verschiedenen Regionen in der Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein statt.
Der 1. Preis des Wettbewerbs ist mit Preisen im Wert von rund 30’000 CHF verbunden, darunter:
- Studioaufnahmen (max. 6 Songs) im Wert von 7’000 CHF
- Festivaltour mit rund 4’500 CHF Gage: Clanx Festival, Rock am Weier, Openair Malans, Quellrock, Kultling, Festival am Gleis, Musig uf dä Gass, Secret Garden Festival Lenzerheide, Openair Krach am Bach (Openair Lumnezia & Open Air Bischofszell wählen je einen Act aus den Top 8)
- Bandbus für die Festival-Tour im Wert von 4’000 CHF
- 1 Woche Bandresidenz im Treibhaus Luzern im Wert von 4’000 CHF
Zur Siegerband:
«Reviväl weckt mit ihrer Musik Emotionen wie kaum eine andere Band. Mit ihrem nostalgischen, energiegeladenen und unverblümten Rock’n’Roll liefern sie einen Sound, der roh, dreckig und absolut wiedererkennbar ist. Ihre Auftritte brennen sich ein – einmal erlebt, vergisst man Reviväl so schnell nicht mehr.»
Quelle:
https://www.bandxost.ch/news/reviv%C3%A4l-ist-gewinner-des-bandxost-2025
Videos:
BXO 2025 | 1. Platz | Revivä | Auftritt
Reviväl – Rocking All Night (Official Video)
Audio:
Kontakt:
https://www.bandxost.ch/contest
https://plekvetica.ch/band/ch_revivael
#bandXost #bandXost2025 #Reviväl #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger