ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. November 2025

BÜNDNER ROCKBAND REVIVÄL GEWINNT NACHWUCHSWETTBEWERB BANDXOST

Am Samstagabend fand in der ausverkauften St.Galler Grabenhalle die 20. Ausgabe des Ostschweizer Nachwuchswettbewerbs bandXost statt. Gewonnen hat die Bündner Rockband Reviväl. Acht Bands deckten im Finale ein derart breites Spektrum an Stilrichtungen ab, «dass sowohl die bandXost-Kernjury als auch die für das Finale eingeladenen Gastjuror:innen gefordert waren. Die musikalische Vielfalt reichte von Singer-Songwriting bis hin zu Urban/Rap – und alle Acts brachten das Publikum vor Ort kräftig in Stimmung», wie die Veranstalter:innen auf ihrer Webseite schreiben.

Siegerband Reviväl - Foto: © Noemi Müller / bandXost 2025

Bild: Siegerband Reviväl – Foto: © Noemi Müller / bandXost 2025

Zwischen dem September und dem November 2025 fanden neun Qualifikationsrunden in verschiedenen Regionen in der Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein statt.

Der 1. Preis des Wettbewerbs ist mit Preisen im Wert von rund 30’000 CHF verbunden, darunter:

  • Studioaufnahmen (max. 6 Songs) im Wert von 7’000 CHF
  • Festivaltour mit rund 4’500 CHF Gage:
Clanx Festival, Rock am Weier, Openair Malans, Quellrock, Kultling, Festival am Gleis, Musig uf dä Gass, Secret Garden Festival Lenzerheide, Openair Krach am Bach (Openair Lumnezia & Open Air Bischofszell wählen je einen Act aus den Top 8)
  • Bandbus für die Festival-Tour im Wert von 4’000 CHF
  • 1 Woche Bandresidenz im Treibhaus Luzern im Wert von 4’000 CHF

Zur Siegerband:

«Reviväl weckt mit ihrer Musik Emotionen wie kaum eine andere Band. Mit ihrem nostalgischen, energiegeladenen und unverblümten Rock’n’Roll liefern sie einen Sound, der roh, dreckig und absolut wiedererkennbar ist. Ihre Auftritte brennen sich ein – einmal erlebt, vergisst man Reviväl so schnell nicht mehr.»

Quelle:

https://www.bandxost.ch/news/reviv%C3%A4l-ist-gewinner-des-bandxost-2025

Videos:

BXO 2025 | 1. Platz | Revivä | Auftritt

Reviväl – Rocking All Night (Official Video)

Audio:

https://www.srf.ch/audio/srf-3-punkt-ch/revivael-gewinnen-den-bandxost-nachwuchswettbewerb-2025?id=AUDI20251124_RS_0047#autoplay

Kontakt:

https://www.bandxost.ch/contest

https://plekvetica.ch/band/ch_revivael

#bandXost #bandXost2025 #Reviväl #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. November 2025
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik, Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

ESPACE MICHEL ELTSCHINGER

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Michel Eltschinger dans son atelier à Villars-sur-Glâne - Photo: © Yves Tabin
    ESPACE MICHEL ELTSCHINGER

    24. November 2025

  • Image: © Christoph Stooss
    «CHRISTOPH STOOS. RÉTRO(PER)SPECTIVE. CRÉATIONS EN VERRE 1995-2025»

    24. November 2025

  • © Vitromusée Romont 2025, La Verrerie artistique de Saint-Prex, https://www.facebook.com/photo?fbid=1405000991635072&set=pcb.1405001028301735
    «LA VERRERIE ARTISTIQUE DE SAINT-PREX. INNOVATIONS ARTISTIQUES ET TECHNIQUES»

    24. November 2025

  • © SRG-SSR
    SRG-SSR: BIS 2029 SOLLEN 900 VOLLZEITSTELLEN ABGEBAUT WERDEN

    24. November 2025

  • Altstadt von Bern, seit 1983 UNESCO-Welterbestätte, Ansicht von 1638, Matthäus Merian - Public domain - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:MerianBern.jpg
    DIE SCHWEIZ WURDE INS UNESCO-WELTERBEKOMITEE GEWÄHLT

    24. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post «

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>