ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. November 2023

FERNSEHEN SRF: DOK-SERIE «TYPISCH VOLKSMUSIK? WURZELN, IDENTITÄT UND KLISCHÉES»

Die Frage «Was ist Volksmusik?» beschäftigt Nachwuchskünstlerinnen, Legenden und Musikethnologen. In der ersten Folge ergründet die DOK-Serie, was die faszinierende Welt dieses Musikstils ausmacht und warum sie einen so bedeutenden Beitrag zur Formung der schweizerischen Identität geleistet hat.

Bild: Cécile Schmidig auf der Tröligen Alp (SZ) – Foto: © SRF

Ueli Mooser - Foto: © SRF

Bild: Ueli Mooser – Foto: © SRF

Wie relevant war die Volksmusik für die geistige Landesverteidigung nach dem Zweiten Weltkrieg? Zürich war einmal das Epizentrum der Schweizer Ländler-Szene. Was ist davon geblieben? Die Serie führt das Publikum auf eine Zeitreise, und begleitet Ueli Mooser, eine legendäre Figur der schweizerischen Volksmusik, sowie die aufstrebende Akkordeonistin Cécile Schmidig.

Ueli Mooser, ein wahres Multitalent, hat sich nahezu an jedem erdenklichen Instrument in den vergangenen fünf Jahrzehnten in den Volksmusiksendungen des Schweizer Fernsehens einen Platz erobert. Er lebte, spielte und sammelte die Vielfalt der Volksmusik über all die Jahre hinweg und entschied sich schliesslich, sein Erbe der Hochschule für Musik in Luzern zu vermachen.

Cécile Schmidig stammt aus dem malerischen Muotathal (SZ) und ist inmitten einer Familie aufgewachsen, in der die Volksmusik tief verwurzelt ist. Das Alpleben und die Klänge der Tradition begleiten sie seit ihrer Kindheit. Sie ist Teil einer neuen Generation von Musikerinnen und Musikern, die das Genre der schweizerischen Volksmusik mit Leidenschaft und Hingabe gestalten und somit die Zukunft dieses Erbes in der Schweiz prägen.

Ausstrahlung: Sonntag, 5. November 2023, 18.15 Uhr, SRF 1

Mehr:

«Typisch Volksmusik?» – «SRF DOK»-Film und -Serie über eine Musikgattung im Wandel:

https://medien.srf.ch/-/«typisch-volksmusik-»-«srf-dok»-film-und-serie-über-eine-musikgattung-im-wandel

Weitere Infos zum «SRF Thema Volksmusik»: 

srf.ch/volksmusik   

#SRFThemaVolksmusik #TypischVolksmusik #SRFDOKSerieVolksmusik #CécileSchmidig #UeliMooser #PaulMarty #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Paul Marty auf der Alp Hinterofen (SZ) - Foto: © SRF

Bild: Paul Marty auf der Alp Hinterofen (SZ) – Foto: © SRF

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. November 2023
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

«BALLA ’12 DORAZIO ’60. DOVE LA LUCE»

Nächster Beitrag

«LUCA PIGNATELLI. ASTRATTO»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>