ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. April 2020

FÜR GESA SCHNEIDER, LEITERIN LITERATURHAUS ZÜRICH

Radio SRF 2 Kultur, «Musik für einen Gast» vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 18. April 2020, 11.03 Uhr

Foto: © http://www.literaturhaus.ch/ueber-uns/team

Gesa Schneider (Bild) leitet das Zürcher Literaturhaus. Auf welchen Wegen sie in der «ausserordentlichen Lage» das geschriebene Wort unter die Menschen bringt und welche Musik ihr in diesen Tagen besonders am Herzen liegt, verrät sie im persönlichen Gespräch.

Mehl, Öl, Reis und Zucker zählen zum Notvorrat. Dass Bücher auch dazugehören müssten, ist für Gesa Schneider gemachte Sache. Seit sechs Jahren führt die promovierte Literaturwissenschafterin das Zürcher Literaturhaus. Bis vor kurzem hatte sie zudem die Co-Leitung des Museums Strauhof inne.

Redaktion: Hannes Hug

Hören:

https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=516ca232-adcf-4f69-960b-9777c911afdc

Radio-Link:

https://www.srf.ch/sendungen/musik-fuer-einen-gast/gesa-schneider-leiterin-literaturhaus-zuerich

Kontakt:

http://www.literaturhaus.ch/ueber-uns/team

#GesaSchneider #LiteraturhausZürich #MusikfüreinenGast #HannesHug #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. April 2020
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

KATHARINA GEISER MIT «UNTER OFFENEM HIMMEL»

Nächster Beitrag

GTG DIGITAL: LE GRAND THÉÂTRE DE GENÈVE DURANT LA PANDÉMIE COVID-19

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Vincent van Gogh Hôpital de Saint-Rémy Hospital at Saint-Rémy 1889 huile sur toile 92.2 x 73.4 127 x 109.2 x 14 Armand Hammer Collection, Don de la Fondation Armand Hammer. Hammer Museum, Los Angeles
    «DE REMBRANDT À VAN GOGH – COLLECTION ARMAND HAMMER, LOS ANGELES»

    8. Juli 2025

  • Probebühne – Public domain – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Probebühne.JPG
    UMFRAGE: MACHTMISSBRAUCH UND DISKRIMINIERUNG IN DER KULTURBRANCHE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

    8. Juli 2025

  • Kongresshaus BielBienne, 2022, mit Installation "Utopics" (2009) von Lang/Baumann (Projekt-Website LB) auf mehr als halber Höhe, links im Bild, https://www.langbaumann.com/?project_id=23 - Foto: Tschubby, https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tschubby - Lizen: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kongresshaus_Biel_2022.jpg
    BIEL / BIENNE: «DIE KULTURINSTITUTIONEN WIRKEN SICH WESENTLICH AUF DIE REGIONALE WIRTSCHAFT AUS»

    8. Juli 2025

  • Bild: © Swisscom
    KI, DIE SWISSCOM, «DIE MONSTERPRINZESSIN» UND DER OFFENE BRIEF

    8. Juli 2025

  • Logo A*dS kl.
    AUSSCHREIBUNG LILLY RONCHETTI-PREIS 2025

    7. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>