ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. November 2011

m4music sucht die besten Songs

Migros-Kulturprozent: Start zur Demotape Clinic 2012

Bild: Dead Bunny, die Gewinner-Band der Demotape Clinic 2011

Bereits zum 14. Mal schreibt m4music, das Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent, die Demotape Clinic aus. Die Demotape Clinic sucht die besten Songs ambitionierter Schweizer Bands und Künstler. Die spannendsten werden am 23. und 24. März 2012 am Festival m4music öffentlich präsentiert und von Profis bewertet.

Musiker können sich bis zum 15. Januar 2012 auf www.demotapeclinic.ch anmelden. Zu gewinnen gibt es insgesamt 17’000 Franken in bar, ein Coaching und die Veröffentlichung der besten 16 Songs auf der CD «The Best of Demotape Clinic 2012».

Die Demotape Clinic ist einer der grössten und ältesten Bandwettbewerbe der Schweiz. Er hat sich durch die langjährige Tätigkeit des Migros-Kulturprozent als Förderer der Schweizer Musik sowohl bei den Künstlern als auch in der Industrie etabliert. Dieses Sprungbrett haben bereits Musiker wie Steff la Cheffe, Knackeboul und Solange la Frange genutzt, um sich zu präsentieren und ein professionelles Feedback zu erhalten.

Optimaler Karrierestart

Der Wettbewerb richtet sich an Musiker in den Kategorien Pop, Rock, Electronic und Urban. Eine Vorjury hört sich die eingereichten Songs an und wählt aus allen Einsendungen die besten Demos jeder Kategorie aus. Diese Künstler präsentieren sich dann an der Demotape Clinic Live-Session einer weiteren Jury von Branchenexperten, die jedes Demotape öffentlich beurteilt.

In allen vier Kategorien vergibt die Jury zusammen mit der SUISA-Stiftung für Musik den mit je 3’000 Franken dotierten SUISA-Foundation-Award. Der hoffnungsvollste Künstler aus den vier Sparten erhält zusätzlich die Auszeichnung «Demo of the Year» und damit weitere 5’000 Franken. Zu gewinnen gibt es zudem ein individuelles, halbjähriges Coaching durch die Jazz- und Pop-Abteilung der Zürcher Hochschule der Künste. Vier Teilnehmer der Sparte Urban können am Royal Arena Festival auftreten. Im Anschluss an den Wettbewerb produziert m4music ausserdem die CD «The Best of Demotape Clinic 2012».

Die Demotape Clinic Live-Session findet am 23. und 24. März 2012 im Schiffbau Zürich während des Festivals m4music des Migros-Kulturprozent statt. Parallel zur Demotape Clinic gibt es Podiumsdiskussionen, Vorträge und Workshops für Musiker und Popkulturinteressierte. Der Besuch dieser Veranstaltungen ist kostenlos.

Details und Anmeldung unter

www.demotapeclinic.ch und

www.m4music.ch

mkp

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. November 2011
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Eine Zukunft in den Künsten, in Design oder Vermittlung

Nächster Beitrag

Q-AWARD 2011: «POSITIVE TRENDS BEI DEN FACH- UND SPEZIALZEITSCHRIFTEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Ernst Kahl - Foto: © Norbert Otto, https://www.kunstmann.de/autor/ernst-kahl-306/p-0/pressemappe.pdf
    DER DEUTSCHE CARTOONIST, MALER, AUTOR UND SÄNGER ERNST KAHL IST GESTORBEN

    9. Juli 2025

  • Dampfzentrale Bern – Foto: © Sabine Burger, https://www.flickr.com/photos/131711151@N05/albums/72157666768232165/with/29023529217
    STADT BERN: NUN IST DIE AUSSCHREIBUNG ZUR KULTURELLEN NUTZUNG DER DAMPFZENTRALE ERFOLGT

    9. Juli 2025

  • Wael Shawky, Artistic Director, Art Basel Qatar - Courtesy of Art Basel
    DER ÄGYPTER WAEL SHAWKY WIRD KÜNSTLERISCHER LEITER DER ART BASEL QATAR

    9. Juli 2025

  • ERSTES ZURICH AI FESTIVAL
    IM HERBST 2025: ERSTES ZURICH AI FESTIVAL

    9. Juli 2025

  • Image: Leonardo da Vinci, vers 1512, 33 x 22 cm - © Biblioteca Reale, Torino - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leonardo_da_Vinci_-_presumed_self-portrait_-_WGA12798.jpg
    «LÉONARD DE VINCI – L’INVENTEUR»

    9. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>