7. Oktober 2011
Zum Tanz: Sechs Preise für Videodokumentationen
Sechs Schweizer Tanzkompanien wurden mit dem Preis für Videodokumentation 2011/2012 ausgezeichnet, der alljährlich vom Schweizer Tanzarchiv verliehen wird. Die Preise konnten in diesem Jahr bereits zum fünften Mal vergeben werden und beinhalten einen Beitrag von 2'000 Schweizer Franken für die Erstellung einer professionellen Videodokumentation der neuesten Produktion einer Choreografin, eines Choreografen oder einer Kompanie.
![](https://ch-cultura.ch/wp-content/uploads/2011/10/zum-tanz-sechs-preise-fuer-videodokumentationen.jpg)
Bild: http://www.katharinavogel.ch/start_de.html
Die sechs Gewinnerinnen und Gewinner sind:
- Adina Secrétan / Le Projet Maurice Thornay: Hänsel et Gretel
- Corinne Rochet und Nicholas Pettit / -> Compagnie Utilité Publique: Hakama
- -> Katharina Vogel: Black Song – a celebration of the unknown
- Linda Magnifico / -> Kompanie DysoundBo(): Wawe-s
- -> Marie-Caroline Hominal: Bat
- Marisa Godoy / -> Oona Project: All we need
Der Preis steht für die Wichtigkeit der Dokumentation des künstlerischen Tanzschaffens und möchte eine langfristige Verbesserung der Qualität von Tanzaufzeichnungen anregen. Die Videoaufnahmen werden im Schweizer Tanzarchiv archiviert.
Es jurierten: Bettina Holzhausen, Georges Besson, Florence Chappuis und Martina Stofer Inocencio.
Quelle: Liliane Heldner, danse suisse
Kommentare von Daniel Leutenegger