ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

29. März 2016

ZUM TOD DES DEUTSCHEN MUSIKERS UND SÄNGERS ROGER CICERO

Der am 6. Juli 1970 in Berlin geborene deutsche Musiker, Pop- , Schlager- und Jazzsänger Roger Cicero (Bild) ist am 24. März 2016 gestorben.

Foto: © Jörgens.mi, 2014 / CC-BY-SA-3.0, http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode – Zur Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:ZMF_(2014)_Roger_Cicero_jm16704.jpg

Der Jazzmusiker Roger Cicero ist tot. Er starb im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Das teilte sein Management mit.

http://www.spiegel.de/kultur/musik/roger-cicero-ist-tot-a-1084461.html

Roger Cicero lebte in zwei Welten. Er kannte das Leben in der Jazz-Nische mit Trio-Auftritten in kleinen Klubs für Minigagen. Aber er hat auch den Beifall Tausender genossen.

Hans Hielscher

http://www.spiegel.de/kultur/musik/nachruf-roger-cicero-zwischen-den-welten-a-1084521.html

Eines seiner Lieder heißt «Wenn es morgen schon zu Ende wär». Von der «Berliner Zeitung» dazu befragt, sagte der Sänger: «Es kann sehr schnell zu Ende gehen. Ich glaube, es braucht solche radikalen Gedanken, um sich dessen bewusst zu werden. Ich jedenfalls brauche sie, um mich komplett auf das Leben einzulassen und mir jeden Tag zu sagen: Nein, nicht warten, jetzt machen!»

Julia Bähr

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/roger-cicero-gestorben-zum-tod-des-jazz-saengers-14150136.html

«Frauen regier’n die Welt» war einer seiner bekanntesten Songs. Zu seinen Markenzeichen gehörte der Hut.

https://www.tagesschau.de/kultur/rogercicero-103.html

Der Sohn des Jazz-Pianisten Eugen Cicero hatte seinen Durchbruch mit einer Mischung aus Pop, Jazz und Swing, gewürzt mit frechen und amüsanten Texten, geschafft. Elegant mit Hut und Lackschuhen kam er mit seinen Big-Band-Musikern im Stil der grossen Swing-Künstler auf die Bühne.

ij/sda

http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-jazz/roger-cicero-ist-tot/story/29895632

Traumtänze zwischen Pop und Jazz

Roger Cicero ist mit gewitzten Songs zwischen Pop, Schlager und Jazz zum deutschen Star geworden.

Ueli Bernays

http://www.nzz.ch/panorama/menschen/zum-tod-von-roger-cicero-traumtaenze-zwischen-pop-und-jazz-ld.10282?reduced=true

«Ich würde die Schweiz ohne zu übertreiben als meine zweite Heimat bezeichnen», sagte Roger Cicero. Als Jugendlicher hat der Berliner mehrere Wochen pro Jahr in der Schweiz verbracht. Sein Vater hat 15 Jahre in Zürich gelebt. Zu Besuch beim 1997 verstorbenen Jazzpianisten lernte Roger Cicero die Region um Zürich kennen.

http://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/roger-cicero-ist-tot

http://www.srf.ch/unterhaltung/people/international/hirnschlag-saenger-roger-cicero-ist-tot

Roger Cicero war ein Glücksfall für den Jazz

Roger Cicero hatte alles, was es braucht, um auf der Showbühne Erfolg zu haben: Können, Charme, gutes Aussehen, kreative Ideen – genug, um noch lange Erfolge feiern zu können.

Beat Blaser

http://www.srf.ch/kultur/musik/roger-cicero-war-ein-gluecksfall-fuer-den-jazz

Roger Cicero has died from a stroke at the age of 45. The jazz, pop and swing singer represented Germany in the 2007 Eurovision Song Contest in Helsinki with the song Frauen regier’n die Welt (Women Rule The World). 

http://www.eurovision.tv/page/news?id=german_singer_roger_cicero_dies_aged_45

Videos:

Roger Cicero am «Eurovison Song Contest» 2007

http://www.srf.ch/play/tv/glanz–gloria-clip/video/roger-cicero-am-eurovison-song-contest-2007?id=dbc535b6-6146-49ca-97f8-6237111a2a5c

Roger Cicero – Zieh die Schuh aus (Offizielles Video)

https://www.youtube.com/watch?v=E0xe-hje-LM

Roger Cicero – Ich atme ein (Offizielles Video)

https://www.youtube.com/watch?v=TObUrOKT3Z0

Mehr:

https://www.facebook.com/rogercicero

https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_Cicero

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 29. März 2016
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

DRITTE AUSGABE DER VERLEIHUNG DER SCHWEIZER THEATERPREISE – ERSTMALS IN DER ROMANDIE

Nächster Beitrag

Öffentliche Ausschreibung für die Verwaltung von .ch-Domain-Namen

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 19/2025 VON CH-CULTURA.CH

    12. Juli 2025

  • Ausstellungsplakat: Kunststipendien der Stadt Zürich 2025 (Gestaltung: HOMI – Christian Hofer & Lea Michel)
    AUSSTELLUNG ZU DEN KUNSTSTIPENDIEN 2025 DER STADT ZÜRICH

    11. Juli 2025

  • Friederike Mayröcker, 2015 - Foto: Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria, https://www.flickr.com/people/95704119@N08 - ,Mayröcker_Friederike-5784 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mayr%C3%B6cker_Friederike-5784_(17828490214).jpg
    «FRIEDERIKE MAYRÖCKER – ICH DENKE IN LANGSAMEN BLITZEN»

    11. Juli 2025

  • Sereina Steinemann, Schuhladen, 2024, Ölpastell, Öl- und Acrylfarbe auf Baumwolle, 140 × 160 cm, Courtesy of the artist
    «SPOT ON SEREINA STEINEMANN»

    11. Juli 2025

  • Visual LOVE © Kunsthalle Luzern 2025
    «LOVE»

    11. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>