ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

6. März 2011

Der scheue Wissenschaftler und sein Handbuch des friedfertigen Aufstands

Das Buch «From dictatorship to democracy» von Gene Sharp (83) aus Boston treibt die Welt um.

Bilder: AEI

Gene Sharp (* 21. Januar 1928) ist Politikwissenschaftler und Gründer der Albert Einstein Institution, die sich mit Studien zur und der Verbreitung von Gewaltfreier Aktion beschäftigt.

Sein bekanntestes Buch The Politics of Nonviolent Action (1973) liefert einen handlungsorientierten Ansatz zu Gewaltfreier Aktion.

Er hat ihre Methoden in folgende Untergruppen klassifiziert:

  • Gewaltfreier Protest und Überzeugung
  • Soziale Nichtzusammenarbeit
  • Boykottaktionen
  • Streikaktionen
  • Politische Nichtzusammenarbeit
  • Gewaltfreie Intervention.

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gene_Sharp

—

«Wie man einen Diktator stürzt»: Eine Anleitung auf 93 Seiten

«Die Herrscher der arabischen Welt fürchten sich vor einem 83jährigen, der einen Ratgeber für Revolutionäre verfasst hat. Seine Tipps sollen in Tunesien und Ägypten zum Umsturz beigetragen haben», schrieb der Tages Anzeiger.

Zum Text:

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/die-arabische-revolution/Wie-man-einen-Diktator-stuerzt-Eine-Anleitung-auf-93-Seiten/story/21758820?dossier_id=852

Und in The New York Times stand zu lesen:

«Shy U.S. Intellectual Created Playbook Used in a Revolution» -> http://www.nytimes.com/2011/02/17/world/middleeast/17sharp.html?_r=2

Die «Tagesschau» von SF berichtete gestern abend um 19.30 Uhr unter dem Titel:

«Gene Sharp: Vater der friedlichen Revolution»:

«Die aktuellen Revolutionen haben so etwas wie einen geistigen Vater. Es ist der amerikanische Professor Gene Sharp. Dieser hatte vor rund 20 Jahren eine Anleitung geschrieben, wie man mit friedlichen Mitteln Diktatoren stürzen kann.»

Link:

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=a3003728-d7eb-421f-8773-1c704f6b1aa6

—

Der scheue Wissenschaftler und sein Handbuch des friedfertigen Aufstands

Mehr:

Title: من الدكتـــاتورية إلى الديمـــقراطية

From Dictatorship to Democracy (Arabic translation)

Author: جين شارب (Gene Sharp)

From dictatorship to democracy: A conceptual framework for liberation. Albert Einstein Institution, 1983 (PDF; 882 KB)

Youtube

http://www.youtube.com/watch?v=54oUnvDPWFA&feature=related

Kontakt:

http://www.aeinstein.org/organizationsa4f8.html

Der scheue Wissenschaftler und sein Handbuch des friedfertigen Aufstands

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 6. März 2011
  • Politik und Gesellschaft

Vorheriger Beitrag

Zu den 33. Solothurner Literaturtagen dieses Jahres

Nächster Beitrag

E-Government in der Schweiz zusätzlichen Schub verleihen

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • David Cousins, 2008 - Foto: Lrheath, BB Kings NYC with the Straws - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DaveCousins08.jpg
    DER BRITISCHE SÄNGER, SONGWRITER, MUSIKER UND KOMPONIST DAVE COUSINS (STRAWBS) IST GESTORBEN

    14. Juli 2025

  • Daniel Hitzig - Foto: © SRF, https://medien.srf.ch/-/hitzig-dani-1
    DANIEL HITZIG IST DER NEUE PRÄSIDENT DER STIFTUNG SCHWEIZER PRESSERAT

    14. Juli 2025

  • Familientreffen, 2025 - Foto: © www.jungestheaterwinterthur.ch
    WINTERTHUR: JUGENDPREIS 2025 FÜR DAS JUNGE THEATER WINTERTHUR

    14. Juli 2025

  • © LA Timpa / Kunsthalle Winterthur, 2025
    «LA TIMPA – I GOT A NEW JOINT: WHAT I SHOULD’NT DO WITH THE MONEY»

    14. Juli 2025

  • Plakat © Münzkabinett und Antikensammlung Winterthur, 2025
    «MÜNZBELUSTIGUNGEN – GOETHES REISE NACH WINTERTHUR»

    14. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>