ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

30. Juni 2017

«UNE GRANDE DAME» – ZUM TOD DER AUSSERGEWÖHNLICHEN FRANZÖSIN SIMONE VEIL

Die am 13. Juli 1927 in Nizza geborene französische Holocaust-Überlebende, Politikerin und Publizistin Simone Veil (Bild) ist am 30. Juni 2017 in Paris gestorben. Von 1979 bis 1982 war sie Präsidentin des Europäischen Parlamentes. Seit dem 20. November 2008 war die Feministin Simone Veil Mitglied der Académie française.

Foto: Marie-Lan Nguyen (User:Jastrow), 2008 – CC-Lizenz: Attribution 3.0 Unported – Zur Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Simone_Veil,_gymnase_Japy_2008_02_27_n3.jpg

Simone Veil, une femme debout

Rescapée de la Shoah, européenne convaincue, l’ancienne ministre de la Santé, qui fit voter la légalisation de l’avortement, est décédée à l’âge de 89 ans.

Eric Favereau

http://www.liberation.fr/france/2017/06/30/simone-veil-une-femme-debout_1471459

Simone Veil, le destin hors norme d’une femme de convictions

http://www.lefigaro.fr/politique/2017/06/30/01002-20170630ARTFIG00125-simone-veil-la-premiere-dame-d-europe.php

«Simone Veil était une féministe, mais aussi une femme de son temps»

A l’occasion de la mort de Simone Veil, notre journaliste Anne Chemin a répondu à vos questions sur l’héritage de l’ancienne déportée et femme politique.

http://www.lemonde.fr/mort-de-simone-veil/article/2017/06/30/simone-veil-est-une-feministe-mais-aussi-une-femme-de-son-temps_5153903_5153643.html

Rescapée du camp d’Auschwitz-Birkenau, présidente de la Fondation pour la Mémoire de la Shoah, femme politique au parcours exemplaire, ministre de la Santé engagée dans la lutte pour l’avortement et militante pour une Europe unie, Simone Veil est décédée ce matin à l’âge de 89 ans.

Avec une vive émotion, le Mémorial de la Shoah, qu’elle inaugurait aux côtés de Jacques Chirac en janvier 2005, souhaite lui rendre hommage.

http://www.memorialdelashoah.org/hommage-a-simone-veil-decedee-30-juin-2017-a-89-ans

Mort de Simone Veil, icône de la lutte pour les droits des femmes

L’ancienne déportée, ancienne ministre de la Santé et femme politique est décédée à l’âge de 89 ans. Elle incarnait – à sa manière – les trois grands moments de l’histoire du XXe siècle: la Shoah, l’émancipation des femmes et l’espérance européenne

https://www.letemps.ch/index.php/monde/2017/06/30/mort-simone-veil-icone-lutte-droits-femmes

Une grande dame

Staatspräsident Macron twitterte: «Mögen unsere Mitbürger sich an ihrem Beispiel inspirieren. Sie werden in ihr das Beste Frankreichs finden.»

Simone Veils Tod hat innerhalb weniger Stunden eine regelrechte Welle von Ehrerbietung und Respekt ausgelöst. Ohne Übertreibung kann man sagen: Frankreich verneigt sich vor einer aussergewöhnlichen Frau.

Hans Woller

https://www.journal21.ch/une-grande-dame

Sie überlebte das Konzentrationslager Auschwitz, war Feministin, Politikerin und Publizistin – nun ist Simone Veil gestorben. Frankreichs Präsident Macron bezeichnete sie als «inspirierendes Beispiel».

http://www.spiegel.de/politik/ausland/simone-veil-franzoesische-politikerin-und-holocaust-ueberlebende-ist-tot-a-1155228.html

Holocaust-Überlebende, feministische Ikone, große Europäerin: Die französische Politikerin Simone Veil ist im Alter von 89 Jahren gestorben.

Joseph Hanimann

http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-simone-veil-ist-gestorben-1.3568804?reduced=true

Survivor of Nazi death camps who made her name as the French health minister responsible for legalising abortion

https://www.theguardian.com/world/2017/jun/30/simone-veil-obituary

Mehr:

https://fr.wikipedia.org/wiki/Simone_Veil

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 30. Juni 2017
  • Politik und Gesellschaft

Vorheriger Beitrag

SOCIÉTÉ SUISSE DES AUTEURS (SSA): BEITRÄGE 2017 FÜR WERKAUFTRÄGE (BÜHNENSTÜCKE)

Nächster Beitrag

SRF-«MEDIENTALK»: «JUGENDLICHE UND MEDIEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

  • Fotos: Eichhörnchen © https://stadt.winterthur.ch/naturmuseum
    NACH TOURNÉE DURCH SCHWEIZER MUSEEN ZURÜCK: EICHHÖRNCHEN IM NATURMUSEUM WINTERTHUR


    20. November 2025

  • Lochstäbe mit Ritzzeichnungen, Thayngen-Kesslerloch Als 1874 bei den ersten Ausgrabungen in der Kesslerlochhöhle bei Thayngen auch kleine Kunstobjekte entdeckt wurden, galt dies als Sensation. Weltweit bekannt wurde insbesondere die Ritzzeichnung des sogenannten «Weidenden Rentiers» (auf dem Lochstab im Vordergrund). Die naturgetreue Darstellung zeigt eindrücklich, wie aufmerksam die Menschen ihre Umgebung beobachteten.
    «EISZEIT – LEBEN VOR 17’000 JAHREN»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>