24. November 2011
«Wenn die Angst das Lager wechselt»
«Widerspruch»: Demokratie, Macht, Energiewende - Kaspar Surber dazu in der heutigen «WOZ»:
«Der neue ‹Widerspruch› beschäftigt sich mit dem arabischen Frühling, speziell mit der Rolle der Frauen im Aufstand. Und er bringt, nach der Atomkatastrophe von Fukushima, ökologische und soziale Überlegungen zusammen.
-> http://www.woz.ch/artikel/2011/nr47/sachbuch/21441.html
Mehr:
WIDERSPRUCH 60
224 Seiten, CHF 25.00 / EUR 16.00
Demokratie und Macht
Volksaufstand und Frauenrechte in Ägypten; Wirtschaftsdemokratie; Links-grüne Perspektiven vs. Nationalkonservatismus; Feminismus, Frauenstreik; Sans-Papiers und Care-Ökonomie; Emanzipatorisches Subjekt; Kapitalismuskritik und Gerechtigkeit
S. Amin, N. Abu El Komsan, W. Spieler, R. Graf, G. Notz, D. Vischer, T. Wüthrich, A. Lanz, A. Krovoza, U. Marti
Energiewende nach Fukushima
H. Scheer:
Scheinkonsens ‹Erneuerbare Energie›
O. Fahrni:
Atomlobby macht weiter
Mit Green New Deal weiterwachsen?
N. Scherr:
Stromversorgung als Service public
R. Zimmermann:
Gewerkschaften zur Energiepolitik
B. Glättli:
Suffizienz und die Verteilungsfrage
P.M.:
Auswege aus der Wachstumsfalle
C. v. Werlhof:
Atomare Katastrophen-Technologie
Marginalien, Rezensionen, Zeitschriftenschau
—
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger