ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. Dezember 2023

CHRISTIAN DORER, EHEMALIGER CHEFREDAKTOR DER «BLICK»-GRUPPE, WIRD LEITER KOMMUNIKATION DES MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUNDES

Christian Dorer (Bild) übernimmt per 1. Februar 2024 die Leitung der Kommunikation des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) und die publizistische Verantwortung für die Migros-Medien.

Bild: Christian Dorer – Foto: zVg

Christian Dorer (*1975) ist direkt dem Präsidenten der Generaldirektion MGB, Mario Irminger, unterstellt. Als Leiter Kommunikation des Migros-Genossenschafts-Bundes zeichnet er verantwortlich für die strategischen Kommunikationsziele und die Koordination der Kommunikation der Migros-Gruppe. In Abstimmung mit der Marketingkommunikation der Migros Supermarkt AG trägt er die publizistische Verantwortung für die Migros-Medien.

Christian Dorer war zuletzt stellvertretender CEO und seit 2017 Chefredaktor der «Blick»-Gruppe im Medienunternehmen Ringier AG. Er startete seine journalistische Karriere vor gut 20 Jahren als Wirtschafts- und Bundeshausredaktor beim «Blick». Von 2009 bis 2017 war er Chefredaktor der «Aargauer Zeitung».

Zusammen mit einem Team von rund 50 Mitarbeitenden obliegt Christian Dorer insbesondere die Aufgabe, den Transformationsprozess im Zuge der anstehenden Reorganisation des Super- und Verbrauchermarktgeschäfts der Migros-Gruppe kommunikativ zu unterstützen.

«Wir freuen uns, einen kompetenten Medienmanager und vielseitigen Journalisten für die Weiterentwicklung unserer Kommunikation gewinnen zu können, der reiche Erfahrung in Print, Online, Social Media und Fernsehen ausweisen kann», sagt Mario Irminger. Und Christian Dorer erklärt: «Ich freue mich ausserordentlich, für eines der bekanntesten Unternehmen der Schweiz tätig zu werden und die Vision und Weiterentwicklung der Marke Migros einem breiten Publikum zu kommunizieren.»

Quelle:

https://corporate.migros.ch/de/medien/mitteilungen/show/news/medienmitteilungen/2023/neue-leitung-kommunikation-mgb~id=d37d9c74-986d-46dc-8f29-31754272ebae~.html

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/journalismus/christian-dorer-wird-chefredaktor-des-sonntagsblick

https://www.ch-cultura.ch/journalismus/christian-dorer-wird-chefredaktor-der-blickgruppe-katia-murmann-chefredaktorin-digital-und-gieri-cavelty-chefredaktor-des-sonntagsblick

https://www.ch-cultura.ch/journalismus/christian-dorer-chefredaktor-der-blickgruppe-fuer-6-monate-in-auszeit

https://www.ch-cultura.ch/journalismus/newsroom-der-blickgruppe-steffi-buchli-leitet-neu-den-bereich-content

#KommunikationMGB #MigrosMedien #KommunikationMigrosGenossenschaftsBund #MarioIrminger #ChristianDorerMGB #ChristianDorerBlick #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. Dezember 2023
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

VIER NEUE MITGLIEDER IM VERWALTUNGSRAT DER SRG SSR

Nächster Beitrag

DIE PLATTFORM EVENTFROG ÜBERNIMMT DEN DIENSTLEISTER EVENTBOOSTER

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

  • «ARTE WALSER. LA TRADIZIONE DI BOSCO GURIN»

    7. November 2025

  • «CHEN XI. A RABBIT’S TALE» Esposizione Museo delle Culture (MUSEC) Lugano, Villa Malpensata, Spazio Mostre, fino al 25 gennaio 2026
    «CHEN XI. A RABBIT’S TALE»

    7. November 2025

  • © Christophe Blain, Cover von «Dessiner le Temps», 2022 Courtesy Galerie Barbier, Paris
    «CHRISTOPHE BLAIN. PARADIS PERDUS»

    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>