ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. Oktober 2020

A*dS IST BESORGT ÜBER DIE JÜNGSTEN ENTWICKLUNGEN BEI SRF: «EIN KONSTRUKTIVER DIALOG IST ZENTRAL»

Die angekündigten Veränderungen beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF haben beim A*dS (Autorinnen und Autoren der Schweiz – Berufsorganisation von über 1'000 professionellen Autor*innen und literarischen Übersetzer*innen in der Schweiz) intensive Diskussionen ausgelöst: «Sehr besorgt nehmen wir zur Kenntnis, dass die für Literatur zuständigen Redaktoren und Redaktorinnen bisher nicht in den Veränderungsprozess einbezogen worden sind, obwohl offenbar bereits redaktionelle Veränderungen beschlossen wurden, wie die Abschaffung der für die Literatur wichtigen Sendung '52 Beste Bücher' oder der 'Morgengeschichte', welche für Autor*innen eine prominente öffentliche Plattform bot. In diesem Sinne teilt der A*dS die Besorgnis der Autor*innen, welche dieser Tage einen Offenen Brief an SRF geschickt haben, vollumfänglich.»

Mehr:

https://www.a-d-s.ch/?article=a_ds_ist_besorgt_ueber_die_juengsten_entwicklungen_bei_srf

Auf ch-cultura.ch erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/radio-und-tv/srf-baut-bis-2022-116-vollzeitstellen-ab

https://www.ch-cultura.ch/radio-und-tv/offener-brief-gegen-die-abschaffung-der-srfsendung-52-beste-buecher

https://www.ch-cultura.ch/radio-und-tv/christen-juden-und-muslime-starten-onlinepetition-kahlschlag-bei-srf-verhindern

#AdS #AutorInnenSchweizVerband #SRFLiteratur #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. Oktober 2020
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

LAURENCE DESARZENS IST DIE NEUE PRÄSIDENTIN VON SWISS MUSIC EXPORT

Nächster Beitrag

«PARLAMENT DER PFLANZEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>