ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. Oktober 2014

Der deutsche Schauspieler Peer Augustinski ist gestorben

Der am 25. Juni 1940 in Berlin geborene deutsche Schauspieler und Sprecher Peer Augustinski (Bild) ist am 3. Oktober 2014 ebenda gestorben.

Foto: Helen Krüger – CC-Lizenz: Attribution-Share Alike 3.0 Unported – Zur Originaldatei: http://commons.wikimedia.org/

Die erste deutsche Comedy-Fernsehserie machte ihn in den Siebzigerjahren berühmt: Peer Augustinski gehörte bei «Klimbim» zusammen mit Elisabeth Volkmann und Ingrid Steeger zum Ensemble. Nun ist der Schauspieler im Alter von 74 Jahren gestorben. Das teilte seine Ehefrau der Nachrichtenagentur dpa mit.

http://www.spiegel.de/kultur/tv/peer-augustinski-klimbim-darsteller-ist-tot-a-995445.html

Synchronstimme von Asterix und Robin Williams

Trotz des grossen «Klimbim»-Erfolgs schaffte es Augustinski, sich nicht auf das Komödiantische festlegen zu lassen. So übernahm er etwa viele Rollen in Krimiserien wie «Derrick» oder «Der Alte».

Noch zu «Klimbim»-Zeiten begann er eine Parallel-Karriere als Synchronsprecher. Die Synchronrolle seines Lebens bekam er in den späten 1980ern, als er die deutsche Stimme des US-Schauspielers Robin Williams («Der Club der toten Dichter») wurde. In rund 40 Filmen synchronisierte er den diesen Sommer gestorbenen Schauspieler, zuletzt 2009. In Serien lieh er ebenfalls Kollegen seine Stimme, so etwa ein Dutzend Mal Barry Humphries in «Ally McBeal». Auch als Sprecher machte er sich einen Namen. So übernahm er für die Aufnahme einer Hörbibel die Rolle des Pilatus.

http://www.tagesschau.de/kultur/peer-augustinski-101.html

WDR-Unterhaltungschef Sigmund Grewenig sagte: «Der Tod von Peer Augustinski macht uns traurig, als Mitglied der Klimbim-Familie prägte er auf besondere Weise auch den WDR.»

http://www.sueddeutsche.de/kultur/medienbericht-schauspieler-peer-augustinski-ist-tot-1.2160513

Mehr:

http://www.imdb.com/name/nm0041940/

http://de.wikipedia.org/wiki/Peer_Augustinski

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. Oktober 2014
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

«BLOW-UP – ANTONIONIS FILMKLASSIKER UND DIE FOTOGRAFIE»

Nächster Beitrag

Der russische Theaterregisseur Juri Ljubimov ist gestorben

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

  • Yann Do et Clara Imhoff, Studio JUNGLE (Neuchâtel)
    «L’ÎLE DE SABLE – QUAND L’ARCHÉOLOGIE REDONNE VOIX AUX VICTIMES DE L’ESCLAVAGE»

    12. November 2025

  • Jean-Stéphane Bron, Locarno 2025 - Foto: DavidPMaynard, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:DavidPMaynard - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jean-St%C3%A9phane_Bron_at_the_Locarno_Film_Festival,_Switzerland,_11_August_2025_01.jpg
    AMERICAN FRENCH FILM FESTIVAL TAFFF LOS ANGELES: LA SERIE SUISSE «THE DEAL» DE JEAN-STÉPHANE BRON A REMPORTÉ LE «AUDIENCE SERIES AWARD»

    12. November 2025

  • «Chrysalide - Prix Binding d’encouragement à la littérature»
    CHRYSALIDE – PRIX BINDING D’ENCOURAGEMENT À LA LITTÉRATURE RÉCOMPENSE CAROLE EXTERMANN, LINDA GARCIA, NOÉMIE GRIESS ET AMÉLIE GYGER

    12. November 2025

  • KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT Symbolbild - www.vs-myculture.ch
    KANTON WALLIS-VALAIS MIT NEUEM FÖRDERINSTRUMENT «KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT»

    12. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>