ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

2. September 2015

DREHSTART ZUM GROSSEN HISTORISCHEN SPIELFILM-ZWEITEILER «GOTTHARD»

Am Dienstag, 1. September 2015, starteten die Dreharbeiten zum historischen zweiteiligen Spielfilm «Gotthard». Dieses fiktionale Grossprojekt entsteht in Zusammenarbeit mit der Schweizer Produktionsfirma Zodiac Pictures und in Koproduktion mit ZDF und ORF. Neben Miriam Stein («Das Team») und Maxim Mehmet («Heidi») spielen Pasquale Aleardi («Stärke 6»), Carlos Leal («Der Bestatter») und viele andere. Die Dreharbeiten finden bis am 27. November 2015 statt. Unter anderem wird in der Schweiz in Valendas, Andermatt und Luzern gedreht. Regie führt Urs Egger. Das Drehbuch stammt von Stefan Dähnert.

Bild: v.l. Maxim Mehmet als Max, Miriam Stein als Anna, Pasquale Aleardi als Tommaso – Foto: © SRF / Marcus Gyger

2016 wird der Gotthard-Basistunnel eröffnet. Das nimmt Schweizer Radio und Fernsehen SRF zum Anlass, diesen aufwändigen zweiteiligen Spielfilm in Zusammenarbeit mit der in Zürich ansässigen Produktionsfirma Zodiac Pictures («Heidi») zu produzieren. Der Film erzählt, wie ab 1872 der längste Eisenbahntunnel der Welt gebaut wurde – eine ingenieurstechnische Meisterleistung für die damalige Zeit, die aber auch viele Opfer forderte und die moderne Schweiz nachhaltig prägte.

Im Mittelpunkt des Ensembles stehen die Schweizer Fuhrmannstochter Anna (Miriam Stein), der deutsche Ingenieur Max (Maxim Mehmet) und der italienische Mineur Tommaso (Pasquale Aleardi). Anna, Max und Tommaso treffen sich in der Goldgräberstimmung der Anfangsjahre, werden durch die knochenharte Arbeit am Jahrhundertbauwerk zusammengeschweisst, durch die Wirren der Liebe und der rasanten technischen Entwicklungen auseinandergerissen und stehen sich schliesslich sogar als Gegner gegenüber.

In weiteren Rollen sind neben anderen Max Simonischek, Roeland Wiesnekker, Joachim Król, Marie Bäumer, Peter Jecklin oder Christoph Gaugler zu sehen.

Regie führt der erfolgreiche Schweizer Film- und Fernsehregisseur Urs Egger, der erst kürzlich für «Der Fall Bruckner» mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde.

Das Drehbuch zu «Gotthard» stammt von Stefan Dähnert.

Dieses fiktionale Grossprojekt entsteht in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem ORF sowie in Koproduktion mit MMC Zodiac in Köln und wird als nationale Produktion auch von der SRG SSR sowie von der Film- und Medienstiftung NRW, der Zürcher Filmstiftung, dem Teleproduktions-Fond, der Filmförderung Baden-Württemberg sowie der Zentralschweizer Kantone und dem Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt.

srf

Kontakt:

http://www.srf.ch/medien/news/drehstart-zum-grossen-historischen-zweiteiler-gotthard/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 2. September 2015
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

SIEBEN SCHWEIZER FILM-KOPRODUKTIONEN IN VENEDIG UND TORONTO

Nächster Beitrag

République et Canton du Jura: Zouc reçoit le Prix des Arts, des Lettres et des Sciences 2015

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>