ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. März 2014

Hörspiel «Kanu fahren ohne Paddel» von Michael Stauffer

Radio SRF 2 Kultur, heute Mittwoch, 20 Uhr

Foto: http://www.dichterstauffer.ch/

Ein Mensch möchte Komiker werden, um bei den Leuten zu sein. Offensichtlich hat er Kontaktschwierigkeiten. So bleibt ihm nur der Humor als Rettungsanker. Aber wie lernt man Humor? Die Germanistikprofessorin Rosmarie Zeller und der Komiker Jess Jochimsen stehen dem armen Tropf hilfreich zur Seite.

Rosmarie Zeller gibt die Expertin, die als Germanistikprofessorin u.a. über Ulrich Bräker, C. F. Meyer, Hugo Lötscher und Christoph Geiser gearbeitet hat und vor dem abenteuerlichen Schritt von der Wissenschaft zur künstlerischen Praxis, von der Universitätslehrerin zur Figur in einem Hörspiel nicht zurückschreckt.

Und Jess Jochimsen übernimmt als eloquenter Kabarettist und Autor den Part des Fachkundigen, der den fiktiven Möchtegernkollegen berät.

Mit:

Brian Gill (Sprecher am Klavier), Prof. Dr. phil. Rosmarie Zeller (Expertin), Jess Jochimsen (Experte)

Musik: Brian Gill (Klavier)

Regie: Michael Stauffer

Produktion SRF 2012

Dauer: 55′

Michael Stauffer (Bild), 1972 in Winterthur geboren, wuchs in Frauenfeld auf. Nach dem Studium in Deutsch, Französisch und Bildnerischem Gestalten mit Lehramtsabschluss nahm er seine literarische Tätigkeit auf. Neben Buchpublikationen kommen seine Aktivitäten als Performer und als Hörspielautor und -regisseur. Stauffer hat in den letzten zehn Jahren für Radio SRF zehn Hörspiele geschrieben und einige davon selber inszeniert.

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/kanu-fahren-ohne-paddel-von-michael-stauffer-2

Kontakt:

http://www.dichterstauffer.ch/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. März 2014
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

Ausschreibung visarte.schweiz: ATELIER CITÉ DES ARTS, PARIS

Nächster Beitrag

«Na, hören Sie mal»: Die satirische SRF-Runde am Spalenberg – live

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>