ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. Juni 2011

RADIOTIPP: «Herr Carl – Concierge aus Leidenschaft»

Radio DRS 1, «WortOrt», 23. Juni 2011, 14.05 bis 14.30 Uhr

Foto: Armin Zedler

Ein Japaner sucht eine bestimmte Bierhefe, eine Amerikanerin wünscht Karten für die längst ausverkaufte Opernaufführung und ein Australier tobt, weil seine Koffer verschwunden sind:

Jürgen Carl weiss für alles eine Lösung.

Luzia Stettler hat den berühmtesten Concierge Deutschlands besucht.

Seit über 45 Jahren arbeitet Jürgen Carl im Fünfsternehotel «Frankfurter Hof», und er hat in dieser Zeit viele Grosse aus Politik, Wirtschaft und Kultur willkommen geheissen: Maggie Thatcher und Hillary Clinton genauso wie Friedrich Dürrenmatt oder Max Frisch.

Trotzdem würde Jürgen Carl nie von einem Gast eine Einladung für ein gemeinsames Essen akzeptieren, «denn die Welt, in der sich meine Gäste bewegen, ist eine andere als die, in der ich mich bewege.»

Jürgen Carl kennt die Regeln seiner Zunft, und er weiss, was von ihm erwartet wird: Diskretion, Bescheidenheit und Freundlichkeit, die von Herzen kommt: «Ein Concierge muss die Menschen wirklich gern haben».

Im Gespräch mit Luzia Stettler gibt Jürgen Carl Einblick in seinen geliebten Berufsalltag und erzählt, wie er selber den Sprung aus einem Kinderheim in die Luxus-Hotellerie geschafft hat.

srf

Links:

Sendung -> http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/wortort/125062.sh10182615.html

Bildstrecke: -> Besuch bei Concierge Jürgen Carl

Literaturhinweis:

Der Concierge von Carl, Jürgen (Bastei Lübbe)

http://luebbe.de/Buecher/Sachbuch/Details/Id/978-3-8387-0297-1

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. Juni 2011
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

«Thun feiert die Kleinkunst», Teil 1

Nächster Beitrag

Nachrichtenagentur sda mit neuem Erscheinungsbild

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

  • «ARTE WALSER. LA TRADIZIONE DI BOSCO GURIN»

    7. November 2025

  • «CHEN XI. A RABBIT’S TALE» Esposizione Museo delle Culture (MUSEC) Lugano, Villa Malpensata, Spazio Mostre, fino al 25 gennaio 2026
    «CHEN XI. A RABBIT’S TALE»

    7. November 2025

  • © Christophe Blain, Cover von «Dessiner le Temps», 2022 Courtesy Galerie Barbier, Paris
    «CHRISTOPHE BLAIN. PARADIS PERDUS»

    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>