21. Januar 2014
30. Deutscher Krimi Preis 2014: Der 1. Platz International geht an die in der Schweiz lebende Brasilianerin Patrícia Melo
Der Deutsche Krimi Preis ist der älteste deutsche Krimipreis. Seit 1985 zeichnet eine Jury aus Krimi-KritikerInnen, LiteraturwissenschaftlerInnen und Krimi-BuchhändlerInnen die besten Kriminalromane des Jahres aus. Mit dem Deutschen Krimi Preis - vergeben in den Kategorien National und International - werden jeweils drei Romane gewürdigt, die «inhaltlich originell und literarisch gekonnt dem Genre neue Impulse verleihen.» Der Deutsche Krimi Preis ist undotiert und wird - ungewöhnlich in der Szene der Literaturpreise - in der Regel nicht öffentlich verliehen, sondern lediglich der Öffentlichkeit bekannt gegeben.

Bild: Patrícia Melo – Foto: http://blogs.taz.de/latinorama/
International
1. Platz: Patrícia Melo:
Leichendieb (Ladrão de Cadáveres)
Deutsch von Barbara Mesquita
(Tropen)
2. Platz: John le Carré: Empfindliche Wahrheit (A
Delicate Truth)
Deutsch von Sabine Roth
(Ullstein)
3. Platz: Jerome Charyn: Unter dem
Auge Gottes
(Under the Eye of God)
Deutsch von Jürgen Bürger
(Diaphanes)
National
1. Platz: Friedrich Ani: M (Droemer)
2. Platz: Robert Hültner: Am Ende des Tages (btb)
3. Platz: Matthias Wittekindt: Marmormänner (Ed. Nautilus)
Die Jury:
KritikerInnen:
Volker Albers (Hamburger Abendblatt) /
Andreas Ammer (ARD) / Jens Dirksen (Funke-Mediengruppe) / Joachim Feldmann (Am
Erker) / Tobias Gohlis (DIE ZEIT) / Günther Grosser (Berliner Zeitung) / Nele
Hoffmann / Reinhard Jahn (Bochumer Krimi Archiv) / Hermann Kling / Alf Mayer /
Peter Münder / Wolfgang Niess (SWR) / Ulrich Noller (WDR) / Michaela Pelz
(krimi-forum.de) / Lars Schafft (krimi-couch.de) / Robert Schekulin
(Berlin) / Jan Christian Schmidt (kaliber38.de) / Sylvia Staude (Frankfurter
Rundschau) / Bettina Thienhaus / Thomas Wörtche (Kritiker)
Die KritikerInnen der Jury stimmen nicht für Titel, an deren Veröffentlichung sie
aktiv beteiligt sind.
Krimi-Buchhandlungen:
Jutta Wilkesmann (Die Wendeltreppe, Frankfurt Main) / Monika Dobler (glatteis, München) / Christian Koch (Hammett, Berlin) / Thomas Przybilka (Missing Link) / Cornelia Hüppe-Binder (Miss Marple, Berlin) / Hans W. Kohlmann (Whodunnit, Leipzig)
kp
Mehr / Kontakt:
http://www.krimilexikon.de/dkp/14.html
Kommentare von Daniel Leutenegger