ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. Februar 2022

DAS NEUE LITERATURFORMAT VON RADIO SRF 2 KULTUR: «LITERATURCLUB – ZWEI MIT BUCH»

In einem knapp halbstündigen SRF-Literatur-Podcast, der auch im Programm von Radio SRF 2 Kultur zu hören ist, unterhalten sich neuerdings alle zwei Wochen zwei GastgeberInnen-Duos abwechslungsweise über ein aktuelles Buch und «die Gedanken, welche die Lektüre bei ihnen auslöst». «Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken.», verspricht die Redaktion. Die Duos sind Nicola Steiner/Franziska Hirsbrunner und Felix Münger/Simon Leuthold. Heute Montag ist auf Radio SRF 2 Kultur um 18.30 Uhr das Duo Münger/Leuthold zum Buch «Ein simpler Eingriff» der Schweizerin Yael Inokai zu hören: Es geht um Hirnchirurgie.

Bild oben: Simon Leuthold (l.) und Felix Münger – Fotos: © SRF / Oscar Alessio

Bild: Franziska Hirsbrunner (l.) und Nicola Steiner

Radio-Link:

https://www.srf.ch/audio/literaturclub-zwei-mit-buch/gluecklich-dank-hirn-operation-yael-inokais-neuer-roman?id=12146771

Mehr:

https://www.srf.ch/kultur/literatur/neuer-srf-literaturpodcast-ausgewaehlte-buecher-und-die-welten-dahinter

Trailers:

https://www.srf.ch/play/tv/kultur-extras/video/zwei-mit-buch-der-neue-srf-literaturpodcast?urn=urn:srf:video:3d96fa88-eac4-40e1-9cc2-1e69cf58f649

https://www.srf.ch/audio/literaturclub-zwei-mit-buch/trailer-literaturclub-zwei-mit-buch?id=12148593

#LiteraturRadioSRF2Kultur #Literaturclub #ZweimitBuch #NicolaSteiner #FranziskaHirsbrunner #FelixMünger #SimonLeuthold #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Bild: Felix Münger (l.) und Simon Leuthold

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. Februar 2022
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«FRIDA ORUPABO – I HAVE SEEN A MILLION PICTURES OF MY FACE AND STILL I HAVE NO IDEA»

Nächster Beitrag

SRF KULTUR PUBLIZIERT NEU DIE MONATLICHE LITERATUR-«BESTENLISTE»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>