ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. November 2017

DER SCHWEIZER KINDER- UND JUGENDMEDIENPREIS 2017 GEHT AN LORENZ PAULI (TEXT) UND KATHRIN SCHÄRER (ILLUSTRATIONEN) FÜR DAS BUCH «RIGO UND ROSA»

Der mit 10'000 Franken dotierte Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis wird alle zwei Jahre vom Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) und dem Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) an herausragende kinderliterarische Werke aus der Schweiz vergeben. Der Preis geht dieses Jahr für das Buch «Rigo und Rosa» (Bild) an den Berner Lorenz Pauli und die Baslerin Kathrin Schärer. Die anderen in der Shortlist Aufgeführten erhalten für ihre Nomination ein Preisgeld von je 2'500 Franken. Die diesjährige Preisverleihung findet heute Sonntag, 26. November 2017, um 11 Uhr im PROGR in Bern statt.

Bild: https://ofv.ch/kinderbuch/detail/rigo-und-rosa/101821/

Zum Gewinner-Buch:

Lorenz Pauli / Kathrin Schärer: Rigo und Rosa. Zürich, Atlantis, 2016

Rigo, der Leopard, ist gross und stark, aber oft etwas lethargisch. Rosa, die Maus, ist klein und ängstlich, dafür voller Energie. Die zwei verbindet eine besondere Freundschaft. In 28 kurzen Geschichten machen sie sich Gedanken über das Vertrauen und die Liebe, über Freiheit und Sicherheit, über das, was ist, und das, was sein könnte. Die Illustrationen setzen dabei die ganz eigenen Charaktere von Rigo und Rosa ins Bild. Jede der in einer rhythmischen, leichten Sprache erzählten, philosophischen Episoden endet mit einer Pointe, die Kinder und Erwachsene nicht nur zum Lachen, sondern ebenso zu Weiterdenken und Gespräch einlädt.

https://ofv.ch/kinderbuch/detail/rigo-und-rosa/101821/

«Wundervolle Bilder treffen auf tiefsinnigen Text: Ein herrliches Bilderbuch, um mit Kindern ab 5 Jahren ins Gespräch übers Leben zu kommen oder sich einfach an den beiden tollen Protagonisten zu erfreuen.»

Kinderohren

Nominiert waren ebenfalls:

  • Paloma Canonica: Amici. Triest, Bohem Press Italia, 2016
  • Sylvie Neeman / Ingrid Godon: Le petit bonhomme et le monde. Genf, La Joie de lire, 2016
  • Francesca Sanna: Die Flucht. Zürich, NordSüd, 2016 (Englische Originalausgabe: Flying Eye Books. Französische Ausgabe: Gallimard Jeunesse. Italienische Ausgabe: Emme Edizioni.)
  • It’s Raining Elephants: Marta & ich. Zürich, Atlantis, 2017. (Französische Originalausgabe: Éditions Notari)
  • Luisa Campanile: La Friche. Paris, L’école des loisirs, 2016

Mitglieder der Jury 2017:

  • Letizia Bolzani, Redaktorin «Il Folletto», Bellinzona

  • Carole-Anne Deschoux, Dozentin HEP Lausanne

  • Britta Hüppe, Bibliothekarin und Buchhändlerin, Biel

  • Hans-Ulrich Probst, Literaturkritiker, Bern

  • Seraina Staub, Gymnasiallehrerin, Zürich

  • Denise von Stockar, Kinderbuchfachfrau, Lutry, VD

  • Elisabeth Eggenberger, SIKJM, Jurypräsidium

—

Kontakt:

http://www.sikjm.ch/kulturarbeit/schweizer-kjm-preis/schweizer-kinder-und-jugendmedienpreis-2017/

—

Mehr:

http://www.sikjm.ch/rezensionen/datenbank/?id=2261&c=1&author=Kathrin Schärer

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/kinderbuch/rigo-und-rosa-von-lorenz-pauli-und-kathrin-schaerer-14196830.html

http://www.sueddeutsche.de/kultur/bilderbuchgeschichten-die-nuestern-des-leoparden-1.3047832

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. November 2017
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«LES ROUTES DE LA TRADUCTION – BABEL À GENÈVE»

Nächster Beitrag

DER US-AMERIKANISCHE SCHAUSPIELER RANCE HOWARD IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 26/2025 VON CH-CULTURA.CH

    16. November 2025

  • Dorothee Elmiger bei der Dankesrede zum Deutschen Buchpreis 2025 – Foto: © Christof Jakob, https://www.boersenverein.de/presse/pressefotos/
    DER (DEUTSCH)-SCHWEIZER BUCHPREIS 2025 GEHT AN DOROTHEE ELMIGER FÜR «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    16. November 2025

  • © Klodin Erb, Drunken Angel (Air), 2023. Sewed fabrics, embroidered with wool, little bells, 220 x 117 cm.
    «KLODIN ERB. TOUTES LE SAVENT, MÊME LES ANGES»

    16. November 2025

  • «KOENRAAD DEDOBBELEER. DECORATIVE CHAOS DRESS, TO IMPRESS»


    15. November 2025

  • © Urs Lüthi, Homage to my mother (Hommage à ma mère) 2011. Impression noir et blanc, oeuvre unique encadrée, 150 x 120 x 9 cm © Courtesy the Artist and Galerie Urs Meile
    «URS LÜTHI. L’UNE OU L’AUTRE VÉRITÉ»

    15. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>