ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. Mai 2011

New Swiss Writing 2011

Das zweisprachige Lesebuch New Swiss Writing 2011 enthält 39 Texte in der Originalsprache und in englischer Übersetzung.

Die Autorinnen und Autoren:

Jürg Amann, Gianfranco D’Anna, Anna Maria Bacher, Ernst Burren, Corina Caduff, Monica Cantieni, Alex Capus, Regi Claire, Ghislaine Dunant, Sandrine Fabbri, Anna Felder, Isabel Flynn, Christian Haller, Zoë Jenny, Pascale Kramer, Michel Layaz, Pedro Lenz, Catherine Lovey, Werner Lutz, Wilfried Meichtry, Jérôme Meizoz, Angelika Overath, Rut Plouda, Dragica Rajcic, Silvia Ricci Lempen, Urs Richle, Karin Richner, Anna Ruchat, Barbara Schibli, Alice Schmid, Susanna Schwager, Stefanie Sourlier, Jens Steiner, Ernst Strebel, Roger Strub, Alain Claude Sulzer, Leo Tuor, Christian Zehnder, Matthias Zschokke

Die Übersetzer:

Ulrich Blumenbach, Simon Knight, Donal McLaughlin, Andrew Shields

Redaktion:

Martin Zingg

New Swiss Writing 2011, Solothurner Literaturtage, ISBN 978-3-9523242-6-4

168 Seiten, Fr. 15.-

Erhältlich im Buchhandel, oder bestellen bei: info@literatur.ch

Kontakt:

http://www.literatur.ch/Neue-Texte-aus-der-Schweiz.271.0.html

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. Mai 2011
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

37. Prix WALO

Nächster Beitrag

«New Media Journalism»: Mastertitel verliehen

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Rolf Elsener - Foto: © SRF / Gian Vaitl
    SRF: ROLF ELSENER ÜBERIMMT BEREICHSLEITUNG SHOW


    19. November 2025

  • Porträt von Dschingis Khan, Sh. Sainzul, 2022, Chinggis Khaan National Museum
    «MONGOLEI – EINE REISE DURCH DIE ZEIT»

    18. November 2025

  • Sabian Baumann, Pflanzengesicht, 2024 - Foto: Studio Massimiliano Rossetto
    «NUN, DA HIMMEL UND ERDE UND WINDE RUHEN»

    18. November 2025

  • Ausstellung Junge Grafik Schweiz! Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, bis am 6. April 2026
    «JUNGE GRAFIK SCHWEIZ!»

    18. November 2025

  • Regierungsgebäude Kanton Graubünden - Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
    KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»

    18. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>