ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. Oktober 2013

Sibylle Lewitscharoff erhielt heute den Büchner-Preis 2013

Die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff (Bild, 59) ist am heutigen Samstag in Darmstadt mit dem Georg-Büchner-Preis 2013 ausgezeichnet worden.

Foto: Lesekreis – Lizenz: CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright – Zur Originaldatei: http://de.wikipedia.org

Die in Berlin lebende Autorin habe mit «unerschöpflicher Beobachtungsenergie, erzählerischer Fantasie und sprachlicher Erfindungskraft» die Grenzen der Wirklichkeit neu erkundet und infrage gestellt, erklärte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Der mit 50’000 Euro dotierte Büchner-Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland.

http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article121249469/Sibylle-Lewitscharoff-mit-Georg-Buechner-Preis-geehrt.html

Sie hat lange gezögert, ehe sie mit ihren Texten an die Öffentlichkeit kam. Seither aber macht Sibylle Lewitscharoff Furore. Ein Auszug aus ihrer Erzählung «Pong» brachte ihr 1998 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Nun erhält sie den renommierten Georg-Büchner-Preis.

http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/die-verwandlungskuenstlerin-1.18173782

Sibylle Lewitscharoff erhält die wichtigste deutsche Auszeichnung für Autoren. Mit dem Namensgeber kann die «kleine, tapfere Schriftstellerin» nicht viel anfangen kann.

http://www.derbund.ch/kultur/buecher/BuechnerPreis-fuer-KafkaLiebhaberin/story/20813842

Kontakt:

http://www.deutscheakademie.de/preise_buechner.html

Auf dieser Webseite u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/theater-kabarett-literatur/sybille-lewitscharoff-erhaelt-den-georgbuechnerpreis-2013

https://www.ch-cultura.ch/feste-und-festivals/buchbasel-will-lesende-und-schreibende-aus-ihren-kaemmerlein-hervor-locken

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. Oktober 2013
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«Adieu Gebi» – Zum Tod von Gebi Schregenberger

Nächster Beitrag

Neue Online-Portale für die Schweiz

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>