ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. Dezember 2023

WETTBEWERB OPENNET DER SOLOTHURNER LITERATURTAGE: AUSSCHREIBUNG 2024 IST ERÖFFNET

Die Solothurner Literaturtage schreiben wiederum den Schreibwettbewerb OpenNet aus. Teilnahmeberechtigt sind Schweizer AutorInnen oder AutorInnen mit Schweizer Wohnsitz, die noch keine eigenständige literarische Buchpublikation vorweisen. Sie können einen Prosatext mittels Online-Formular einreichen. Die Texte sollen mindestens 2'500 Zeichen und maximal 10'000 Zeichen umfassen (inklusive Leerzeichen); sie können in allen vier Schweizer Landessprachen geschrieben sein. Skizzen, Gedichte oder Theatertexte werden nicht berücksichtigt.

Bild: Solothurner Literaturtage – Foto: © fotomtina, https://www.literatur.ch/de/medien/

Die Jury beurteilt die eingereichten Texte und wählt maximal drei Beiträge aus. Als Preis erhalten die ausgezeichneten AutorInnen eine Einladung an die Solothurner Literaturtage 2024 (10.–12. Mai 2024), wo sie im Rahmen einer Veranstaltung den Text präsentieren werden (Details werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt). Zudem erhält jede/r AutorIn eines ausgezeichneten Textes ein professionelles Lektorat (max. zehn Stunden, in denen es auch um weitere Texte der ausgezeichneten Autorin, des ausgezeichneten Autors gehen wird).

Einsendungen

Einsendefenster für die Texte: bis 14. Januar 2024.

Später eingereichte Texte werden nicht berücksichtigt.

Alle Teilnehmenden werden bis spätestens sechs Wochen vor den Literaturtagen 2024 informiert, ob sie zu den GewinnerInnen gehören. Darüber hinaus wird über den Wettbewerb keine Korrespondenz geführt.

Jurys

Die Jurys bestehen aus folgenden Mitgliedern:

Deutsch: Susanne Schenzle, Verena Stössinger, Manuela Waeber

Französisch: Nathalie Garbely

Italienisch: Carlotta Bernardoni-Jaquinta

Rätoromanisch: Bettina Vital

Quelle / Mehr / Kontakt:

https://www.literatur.ch/de/opennet/ausschreibung/

#OpenNet #SolothurnerLiteraturtage2024 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. Dezember 2023
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

LOU LEPORI ERHÄLT DEN LILLY-RONCHETTI-PREIS 2023 DES A*DS

Nächster Beitrag

AUSSCHREIBUNG «JUNGSEGLER»-NACHWUCHSPREIS FÜR THEATERKUNST 2024

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Christian Kobi - Foto: https://www.bfh.ch/de/ueber-die-bfh/personen/3udqfci5lrln/
    MUSIKFESTIVAL BERN: CHRISTIAN KOBI FOLGT ALS NEUES KURATORIUMSMITGLIED AUF MARTIN SCHÜTZ

    6. November 2025

  • Images: Vues d’exposition Les Monstrueuses - Carte blanche à Kévin Germanier © mudac 2025 / 2026 - Photos: Guillaume Python
    «LES MONSTRUEUSES – CARTE BLANCHE À KÉVIN GERMANIER»

    6. November 2025

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>