1. Mai 2024
ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN SCHRIFTSTELLERS PAUL AUSTER
Der am 3. Februar 1947 in Newark (New Jersey) geborene US-amerikanische Schriftsteller Paul Auster (Bild) ist am 30. April 2024 in New York gestorben. Er war auch als Filmregisseur, Drehbuchautor, Kritiker, Übersetzer und Herausgeber tätig. Seine Werke wurden in über vierzig Sprachen übersetzt. Zu seinen berühmtesten Büchern gehören die New-York-Trilogie, die aus den Romanen «Stadt aus Glas» («City of Glass», 1985), «Schlagschatten» («Ghosts», 1986) und «Hinter verschlossenen Türen» («The Locked Room», 1987) besteht, sowie «4 3 2 1» (2017), «Sunset Park» (2010), «Das Buch der Illusionen» («The Book of Illusions», 2002) und «Mond über Manhattan» («Moon Palace», 1989). Paul Auster gilt als einer der führenden Autoren der amerikanischen Literatur. - Medienstimmen zu Paul Austers Tod:

Bild: Paul Auster, 2010 – Foto: David Shankbone, https://en.wikipedia.org/wiki/David_Shankbone – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Paul_Auster_BBF_2010_Shankbone.jpg
Paul Auster, Prolific and Experimental Man of Letters and Filmmaker, Dies at 77
Starting in the 1970s, Auster completed more than 30 books, translated into dozens of languages. A longtime fixture in the Brooklyn literary scene, he never achieved major commercial success in the U.S., but he was widely admired overseas for his cosmopolitan worldview and erudite and introspective style and was named a chevalier of the Order of Arts and Letters by the French government in 1991.
Hillel Italie / AP
https://time.com/6973236/paul-auster-writer-filmmaker-dies/
Paul Auster, the Patron Saint of Literary Brooklyn, Dies at 77
With critically lauded works like «The New York Trilogy,» the charismatic author drew inspiration from his adopted borough and won worldwide acclaim.
With his hooded eyes, soulful air and leading-man looks, Mr. Auster was often described as a «literary superstar» in news accounts. The Times Literary Supplement of Britain once called him «one of America’s most spectacularly inventive writers.»
Alex Williams
https://www.nytimes.com/2024/04/30/books/paul-auster-dead.html
Paul Auster, author who explored New York and life’s riddles, dies at 77
Over more than 30 books, Mr. Auster often used New York as a backdrop for stories of characters struggling to make sense of life’s random chaos
Brian Murphy
https://www.washingtonpost.com/obituaries/2024/05/01/paul-auster-novelist-writer-dies/
Paul Auster, postmodern author behind ‘The New York Trilogy’ and ‘Smoke,’ dies at 77
Auster, who also enjoyed a rich career as a poet and memoirist, became a fixture of the Brooklyn literary scene. He was known for his «metafiction» and for drawing attention to the artifice of storytelling. Although his commercial success in the United States was modest, he was deeply admired abroad and he was awarded several prizes during his prolific career, including the Prince of Asturias Award for Literature, the Prix Médicis étranger, an Independent Spirit Award and the Premio Napoli.
Nardine Saad
https://www.latimes.com/entertainment-arts/books/story/2024-05-01/paul-auster-dead
Auster’s novels centered around questions of identity, language and personal meaning
His work was particularly popular in France, where «Lulu on the Bridge» played at the Cannes Film Festival in Un Certain Regard and «Smoke» was nominated for a César award for best foreign film.
Selena Kuznikov
https://variety.com/2024/biz/people-news/paul-auster-dead-the-new-york-trilogy-1235988673/
Best-selling author Paul Auster, whose novels addressed existential questions of identity, language, and literature and created mysteries that raised more questions than they answered, has died.
Tom Vitale
https://www.npr.org/2024/05/01/1212212960/paul-auster-dead
The role of chance was a major theme in Paul Auster’s work
Major recognition came after the publication of «The New York Trilogy» – a series of experimental detective stories – in 1987. His other bestselling novels included «4 3 2 1,» «Sunset Park,» «The Book of Illusions» and «Moon Palace.»
Lianne Kolrin
https://edition.cnn.com/2024/05/01/style/paul-auster-author-dead-scli-intl/index.html
A literary voice for the ages: Paul Auster remembered by Ian McEwan, Joyce Carol Oates and more
Paul Auster, el inventor del azar
El escritor estadounidense, fallecido de cáncer en Nueva York, se definía como «un poeta que cuenta historias». Su gran popularidad en Europa le convirtió en el ideal de escritor de Brooklyn y ‘rockstar’ literario.
Eduardo Lago
https://elpais.com/cultura/2024-05-01/paul-auster-el-inventor-del-azar.html
Paul Auster e la «gioia demoniaca» di scrivere
Paul Auster, l’autore de La trilogia di New York, L’invenzione della solitudine e molti altri memoir e romanzi celebri, è morto a New York. Aveva 77 anni ed era malato di cancro da tempo; una malattia vissuta nel riserbo, tranne che per alcuni post pubblicati su Instagram dalla moglie Siri Hustvedt, in cui raccontava come il marito fosse stato capace di vivere il periodo della degenza e delle cure «senza lamentarsi e con humour intatto».
Lara Crino
Le grand écrivain américain Paul Auster, auteur de «Moon Palace» et «Léviathan», est mort à 77 ans
Poète, critique, romancier, essayiste et scénariste, le romancier était devenu célèbre avec ses récits new-yorkais peuplés de personnages marginaux et désorientés. Maître dans l’art de la narration, il est mort dans sa maison de Brooklyn mardi 30 avril dans la soirée.
Denis Cosnard
Mort de l’écrivain américain Paul Auster: la nostalgie new-yorkaise
Maître du storytelling adulé des lecteurs européens, adepte de constructions narratives complexes, ambiguës ou oniriques dans lesquelles il mettait en scène ses fantômes, l’auteur de «Moon Palace» est mort ce mardi 30 avril à l’âge de 77 ans.
Isabelle Hanne
Paul Auster, le maître du labyrinthe new-yorkais, est décédé
Paul Auster est disparu à 77 ans après un cancer. L’auteur de romans, poèmes et films, marqués par New York, est connu pour ses personnages désorientés qui embarquent le lecteur dans une quête existentielle vertigineuse. Prix Médicis étranger pour le «Léviathan» en 1993, Paul Auster est un écrivain vénéré en France qu’il considère comme son «deuxième pays.»
Le Temps avec l’AFP
https://www.letemps.ch/culture/paul-auster-le-maitre-du-labyrinthe-new-yorkais-est-decede
Icône littéraire new-yorkaise
Né en 1947 dans l’Etat du New Jersey, Paul Auster est devenu une icône littéraire de New York. Auteur de plus d’une trentaine de livres, il a été traduit dans plus de 40 langues. Plusieurs de ses romans creusent le thème du hasard et des coïncidences qui changent le destin de ses personnages.
Dans «Cité de Verre», «Revenants» et «La Chambre dérobée» qui forment la «Trilogie», ses personnages partent à la recherche de leur identité à la manière de détectives dans le labyrinthe de Manhattan hérissé de gratte-ciels où tout n’est que reflets et faux semblants.
edel/sc avec afp
Ein Leben der Literatur
Binnen weniger Stunden hat das literarische Leben der Vereinigten Staaten zwei Giganten verloren, denn nicht nur Peter Demetz ist am Montagabend dieser Woche gestorben (…), sondern am Morgen danach dann auch Paul Auster. Wobei diese beiden Verluste von deutschen Lesern als wohl noch größer empfunden werden dürften als unter amerikanischen, weil nicht nur Demetz als Germanist sein Publikum vor allem in Deutschland hatte, sondern auch der Romancier Paul Auster.
Andreas Platthaus
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/nachruf-auf-den-schriftsteller-paul-auster-19691078.html
Er erzählte die Wirklichkeit
Der Zufall spielt in seinen Büchern eine große Rolle – so auch in dem letzten Essay aus dem Band «Die Kunst des Hungers», der programmatisch den Titel «Warum schreiben?» trägt. Tja, warum? Wer hier eine ernste Abhandlung über Schriftstellerei erwartet, wird enttäuscht. Wer sich aber interessiert für ein federleichtes Spiel über das Leben, die Zeichen und die Möglichkeiten, beides zu beschreiben, der wird an dieser Stelle belohnt, so wie in so vielen Romanen des Schriftstellers Paul Auster.
Dirk Knipphals
https://taz.de/Zum-Tod-von-Paul-Auster/!6005133/
Der Mann, der beinahe vom Blitz getroffen wurde
Er liebte Sport, verabscheute Waffen und Donald Trump: Paul Auster galt als einer der wichtigsten Schriftsteller seiner Generation. Mit der «New-York-Trilogie» wurde er weltberühmt.
Enrico Ippolito
Seine innige Verbundenheit mit der Welt
Er vermochte es, das Leben in Literatur zu verschachteln, aber dabei den Kern des Lebens zu finden und zu beschreiben.
Volker Weidermann
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2024-05/paul-auster-us-schriftsteller-new-york-nachruf
Dank Beharrlichkeit zum literarischen Weltstar
New York war seine Stadt, seine «New-York-Trilogie» verhalf ihm zum Durchbruch. Sein letztes Werk «Baumgartner» schien den Abschied vorauszunehmen.
Antje Passenheim, ARD New York
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/nachruf-paul-auster-100.html
Existenzialist und Erfolgsautor
Viele seiner Romanhelden verlieren ihre Identität, werden ein anderer. Alle sind Suchende, Wanderer, oft Schriftsteller, Detektive, immer Außenseiter, nicht selten ein Alter Ego ihres Autors. Paul Austers Bücher sind voller Zitate, Querverweise, Hinweise auf andere Autoren, eigene Bücher und Namen. Alle Figuren sind mit allen irgendwie verwandt oder bekannt. Und er lebte mit ihnen über Jahre, auch wenn das Schicksal, der Zufall sie beutelt, bis sie nicht mehr wissen, wer sie sind.
Cornelia Zetzsche
https://www.deutschlandfunkkultur.de/paul-auster-tod-nachruf-100.html
Literaturstar der Postmoderne
Zu der Legende vieler großer Bücher gehören die Verlage, die sie nicht haben wollten. Im Fall von Stadt aus Glas von Paul Auster gab es siebzehn Absagen, bevor dann doch jemand zugriff. Ob die Geschichte von dem einsamen Krimiautor Quinn, der in New York in der Kunst des Verschwindens scheitert, tatsächlich ein großes Buch ist, darüber kann man gern streiten. Auf jeden Fall war es ein Buch, das für eine ganze Generation zu einer prägenden Erfahrung wurde.
Bert Rebhandl
https://www.derstandard.at/story/3000000218324/us-schriftsteller-paul-auster-gestorben
New Yorks meisterhafter Geschichtenerzähler ist gestorben
Immer wieder wurde er als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt. In seinen Romanen lotete er die Macht des Zufalls aus.
Katja Schönherr
Ein Meister der Vermischung von Fiktion und Realität
«Das Schreiben ist eine Krankheit. Ich muss es tun, um am Leben zu bleiben», sagte der renommierte Autor einmal.
Irene Binal
Der klügste Detektiv
Das Private stets halböffentlich und Brooklyn als Zentrum der literarischen Welt: Nachruf auf den grossen Schriftsteller und postmodernen Vexierspieler Paul Auster.
Thomas Steinfeld
https://www.tagesanzeiger.ch/paul-auster-nachruf-auf-den-new-yorker-schriftsteller-916731169938
Audios / Videos:
Man in the Dark | Paul Auster | Talks at Google, 2008
https://www.youtube.com/watch?v=SUhGvAY9fM4
Paul Auster: How I Became a Writer, 2014
https://channel.louisiana.dk/video/paul-auster-how-i-became-writer
PLAY RTS: La littérature et New York / Hôtel / 25 min. / le 19 janvier 1989
https://www.rts.ch/play/tv/hotel/video/la-litterature-et-new-york?urn=urn:rts:video:3461987
PLAY RTS: L’écrivain américain Paul Auster est décédé: interview de Marie Musy / La Matinale / 4 min. / 01.052024 à 07:00
PLAY SRF: Paul Auster, «Baumgartner», «Literaturclub» vom 30.01.2024
«Alles gesagt»: Erzählen Sie uns die Geschichte der USA, Paul Auster? «Zeit»-Podcast, 2021
Mehr:
https://www.facebook.com/auster.paul/
https://www.imdb.com/name/nm0000808/
https://openlibrary.org/authors/OL190100A/Paul_Auster
https://isfdb.org/cgi-bin/ea.cgi?2789
https://www.rowohlt.de/autor/paul-auster-6
https://www.theater-rigiblick.ch/spielplan/projekt/paul-auster-liest-in-englischer-sprache
https://en.wikipedia.org/wiki/Paul_Auster
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Auster
#PaulAuster #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
«Ich lebe mit meinen Romanfiguren durchschnittlich fünf Jahre lang, ehe ich überhaupt zu schreiben anfange. Sie verwandeln sich, und aus Geistgestalten werden richtige Personen. Wenn das Buch dann fertig ist, bleiben diese Charaktere übrig, und ich kann sie einfach nicht mehr loswerden. Sie bleiben in meiner Erinnerung hängen wie unkündbare Untermieter oder wie Geister, die ich nicht vertreiben kann und die doch quicklebendig sind.»
Paul Auster
in einem Interview mit Michael Naumann. In: «Schau zu, dass es besser misslingt». «Die Zeit», Nr. 6/2007.
Kommentare von Daniel Leutenegger