ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

14. April 2012

Kultur-Fundraising im Netz dank der «crowd»

Radio DRS 4 News, «Kultur-Stammtisch» vom heutigen Samstag, 13.33 Uhr

Bild: http://blog.zooppa.com

Im World Wide Web gibt es immer mehr Plattformen, auf denen Künstlerinnen und Künstler auf ihre Projekte aufmerksam machen und auch bei ihrem Publikum Geld dafür auftreiben können.

Kultur-Fundraising im Netz – haben damit auch Nischenprodukte eine Chance, oder werden vielmehr nur Projekte unterstützt, die der breiten Masse gefallen?

Darüber diskutieren am Stammtisch von Eric Facon die Filmwissenschaftlerin Marcy Goldberg und die Kunsthistorikerin Annette Schindler.

srf

Link:

http://www.drs.ch/lib/player/radio.php?audiourl=rtmp://cp23910.edgefcs.net/ondemand/mpc/drs4/2012/kultur/120414STAMMCrowdsource.mp3&sg=10055906&sh=10220458&type=popup&skin=srdrs

Auf dieser Webseite bereits erschienen:

· Genug gejammert. Und jetzt?! – Wie Kreative im Internet Geld verdienen

…eiwillige, aktivierende Modelle wie bei den neuen crowdfunding-Plattformen, sei es per Social Payment über Flattr und Kachingle – oder durch die Versuche, per Paywall oder Premium Content auf dem…

· www.wemakeit.ch: Erste Schweizer Crowdfunding-Plattform für Kultur

…hren Projektideen auf wemakeit.ch melden.» crowdfunding hält Einzug in der Schweiz Das Prinzip crowdfunding hat sich vor allem in den USA, aber auch in Grossbritannien, Frankreich und de…

· Crowdfunding zum Zweiten

…edia-und-internet/www.wemakeit.ch-erste-schweizer-crowdfundingplattform-fuer-kultur     …

· Crowdfunding: Wenn das Publikum selber die Kultur fördert

…n Kulturprojekt. Nach diesem Prinzip funktioniert crowdfunding. Was in den USA schon seit einiger Zeit gang und gäbe ist, fasst jetzt in Europa Fuss – auch in der Schweiz. Der Künstler…

· RADIO-TIPP: «Crowdfunding – Keiner zu klein, ein Mäzen zu sein»

… Bild: http://crowdfunding.crowdfunding.ch/?p=117 500 Franken für einen Studiobesuch bei der Schweizer Musikerin, während diese ihr neues Album produziert. 50 Franken für ein Kunst…

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 14. April 2012
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

Zweite BIS-Fachtagung «Digitalisierung und Management gemischter Bestände»

Nächster Beitrag

KEYSTONE präsentiert World Press Photo 12

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>