ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

11. Januar 2017

«MIMOS – Schweizer Theater-Jahrbuch» 2016 zum THEATER HORA

Von SpezialistInnen verfasst und reich bebildert, richten sich die mehrsprachigen Bände der Reihe «MIMOS. Schweizer Theater-Jahrbuch» sowohl an Fachleute wie auch an ein breites Publikum. Der neueste Band widmet sich dem weiten Spektrum der künstlerischen Arbeit und den aktuellsten Entwicklungen von Theater HORA, dem letztjährigen Träger des Schweizer Grand Prix Theater/Hans-Reinhart-Ring.

Theater HORA, 1993 in Zürich als Kulturwerkstatt für Menschen mit einer geistigen Behinderung entstanden, erobert heute als «freie Republik» die Bühnen weltweit. Dem breiten Spektrum der künstlerischen Arbeit und den aktuellsten Entwicklungen dieses einzigartigen Projekts gilt das vorliegende Buch.

Le Théâtre HORA, créé à Zurich en 1993 comme atelier culturel pour personnes en situation de handicap mental, conquiert aujourd’hui les scènes du monde en tant que «République libre». Le présent ouvrage se penche sur le large spectre du travail artistique de ce projet unique et sur ses audaces les plus actuelles.

cp

Anne Fournier, Paola Gilardi, Andreas Härter und Beate Hochholdinger-Reiterer

ISBN: 9783034327152

Kontakt:

https://www.peterlang.com/view/product/80266

—

Auf «ch-cultura.ch» u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/theater-kabarett-literatur/theater-hora-erhaelt-den-schweizer-grand-prix-theater-hansreinhartring-2016

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 11. Januar 2017
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Bundesrat regelt Nutzung der Domain «.swiss» durch die Bundesverwaltung

Nächster Beitrag

RADIO-TIPP: «SATIRISCHES ALTERSTURNEN MIT HEINZ DÄPP»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 23/2025 VON CH-CULTURA.CH

    5. Oktober 2025

  • FRANZISKA VON ARB, SCHAUSPIELERIN, DREHBUCHAUTORIN, SÄNGERIN UND PSYCHOTHERAPEUTIN
    FÜR FRANZISKA VON ARB, SCHAUSPIELERIN, DREHBUCHAUTORIN, SÄNGERIN UND PSYCHOTHERAPEUTIN

    5. Oktober 2025

  • Ivan Klíma, 2015 - Foto: David Sedlecký - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ivan_Kl%C3%ADma_2015.JPG
    DER TSCHECHISCHE SCHRIFTSTELLER IVAN KLÍMA IST GESTORBEN

    4. Oktober 2025

  • Bild: © Outside the Box
    ZFF: «GOLDENE AUGEN» FÜR FILME AUS DER SLOWAKEI UND DER SCHWEIZ

    4. Oktober 2025

  • Image: © Valérie Martinez
    «AU FIL DES POMMES»

    4. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>