ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

11. August 2019

HANS RINGIER STIFTUNG: ZUZANA ČAPUTOVÁ ERHÄLT DEN «EUROPAPREIS FÜR POLITISCHE KULTUR 2019»

Der «Europapreis für politische Kultur» der Hans Ringier Stiftung geht in diesem Jahr an die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová – «in Anerkennung ihres Kampfes für eine wahrhaft europäische Demokratie», wie es in der Ringier-Medienmitteilung heisst. Den mit 50'000 Euro dotierten «Europapreis» erhielten bereits Jean-Claude Juncker, Boris Tadić, Jürgen Habermas, Pascal Lamy, Jean-Claude Trichet, Hans-Dietrich Genscher, Donald Tusk, Wolfgang Schäuble, Heinrich August Winkler, Mario Draghi, Frank-Walter Steinmeier, Margrethe Vestager und Sir Christopher Munro Clark.

Bild: Die Preisträgerin und slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová in Ascona zusammen mit Frank A. Meyer, Präsident der Hans Ringier Stiftung – Foto: ©  https://twitter.com/ZuzanaCaputova/status/1160269845591666688/photo/1

Zuzana Čaputovás deutlicher Wahlsieg im März dieses Jahres darf als historische Wende bezeichnet werden. Mit ihr gelangte die Leitfigur einer Politik gegen die Macht von Korruption und Oligarchie an die Spitze des jungen Staates.

«Vor der Entschlossenheit und dem Mut von Zuzana Čaputová kann man sich als europäischer Demokrat nur verneigen; ebenso vor der Entschlossenheit und Klugheit der slowakischen Bürger, sie zu wählen», sagte Frank A. Meyer, der Präsident der Hans Ringier Stiftung, zu ihrer Wahl.

Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, würdigte die Preisträgerin in ihrer Laudatio: «Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová verkörpert zentrale Themen, die derzeit in Europa im Brennpunkt stehen: Sie setzt sich ein für Rechtsstaatlichkeit, Bürgerrechte und Minderheitenschutz sowie eine solidarische Migrationspolitik. Sie engagiert sich für eine nachhaltige Umweltpolitik. Sie kämpft gegen Korruption und für Transparenz in der Gesellschaft. Es ist ein ermutigendes Signal für ein wertebasiertes Europa, dass sie zur Präsidentin gewählt wurde. Es ist mir daher eine grosse Ehre, die Laudatio auf sie zu halten.»

Die Preisverleihung fand im Rahmen des traditionellen «Dîner Républicain» statt. Bei dem von Frank A. Meyer ausgerichteten Anlass versammeln sich seit nunmehr 46 Jahren Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zu Gespräch und Debatte in Ascona.

Quelle:

https://www.ringier.com/de/press-releases/corporate/hans-ringier-stiftung-zuzana-caputova-erhalt-europapreis-fur-politische

#HansRingierStiftung #ZuzanaČaputová #KatarinaBarley #FrankAMeyer #DînerRépublicain #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 11. August 2019
  • Politik und Gesellschaft

Vorheriger Beitrag

«SPIEGELEIEN»

Nächster Beitrag

SWISSGAMES AN DER GAMESCOM 2019 IN KÖLN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 25/2025 VON CH-CULTURA.CH

    2. November 2025

  • Sylvie Guillem et Russell Maliphant en 2010 - Foto: Catalina Iordache, https://www.flickr.com/photos/catasiantim/5130622649/ - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sylvie_Guillem_%26_Russell_Maliphan.jpg
    LE PRIX DE LAUSANNE HONORE SYLVIE GUILLEM AVEC LE LIFETIME ACHIEVMENT AWARD 2026

    2. November 2025

  • Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Badende am Fehmarnstrand (Segelboote am Horizon), um 1913, Blaue Kreide auf chamois patiniertem Papier, Blattmass 46.00 x 59.00 cm - Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1990
    «AUSDRUCK IN LINIE UND FARBE. ZEICHNUNGEN UND AQUARELLE VON ERNST LUDWIG KIRCHNER»

    1. November 2025

  • Agata Ingarden
Candy Crush, 2022
Austernschalen, Jalousien, Neonlampe, Wachs, Kunststoffmodellfenster, doppelseitiger Spiegel
189 x 62 x 40 cm
Courtesy Agata Ingarden and Berthold Pott Gallery, Cologne Foto / photo: AR
    «AGATA INGARDEN. DESIRE PATH
»

    1. November 2025

  • Adelheid Duvanel (1936–1996) Ohne Titel (Schwebende / fallende Frau) 1984, Filzstift auf Papier, 29.6 x 21 cm © open art museum, Stiftung für Schweizerische Naive Kunst und Art Brut, St. Gallen
    «ADELHEID DUVANEL»

    1. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>