ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. Februar 2024

PRIX BURKI 2024: THÈME «CARTON ROUGE»

La Fondation du Trait est ravie d’annoncer le lancement de la troisième édition du Prix Burki, qui a pour thème «CARTON ROUGE». Ce concours de dessin de presse vise à encourager et mettre en lumière les jeunes talents âgés de 15 à 30 ans à travers toute la Suisse.

Illustrations: © https://fondationdutrait.ch/le-prix/   

Suite au succès de la deuxième édition, remportée par le veveysan Damien Leuba, la Fondation du Trait se réjouit de recevoir les dessins des talents de demain afin de poursuivre sa mission de promotion du dessin de presse et de la mémoire de Raymond Burki (1949-2016).  

Cette année, le concours invite les participants à explorer le thème «CARTON ROUGE», qu’il s’agisse d’une sanction dans le domaine du sport, d’une critique sociale ou politique, ou pour signifier un désaccord. La Fondation du Trait se réjouit de recevoir les dessins de toute la Suisse. 

Les dessins de l’édition 2024 seront exposés à l’Espace Amaretto, à Lausanne, du 13 au 18 mai 2024. La remise du prix est prévue le 18 mai à 15h.

cp

Télécharger le formulaire d’inscription:

https://fondationdutrait.ch/wp-content/uploads/2024/01/Reglement_et-formulaire_inscription_prix_burki_2024.pdf

Contact:

https://fondationdutrait.ch/le-prix/ 

#FondationduTrait #PrixBurki #Burki #RaymondBurki #DamienLeuba #CartonRouge #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

© https://fondationdutrait.ch/le-prix/   
  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. Februar 2024
  • Cartoon, Comix, Karikatur

Vorheriger Beitrag

NEUMARKT THEATER ZÜRICH: MATHIEU BERTHOLET ÜBERNIMMT DIE LEITUNG AB DER SPIELZEIT 2025/26

Nächster Beitrag

NACH 22 JAHREN AUCH WIEDER LIVE IM FERNSEHEN SRF 1: PRIX WALO

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>