ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. August 2024

FOTOMUSEUM WINTERTHUR: «PLAT(T)FORM 2024»

Vom Freitag, 6. September, bis am Sonntag, 8. September 2024: Im Rahmen der jährlich stattfindenden «Plat(t)form» stellen 42 ausgewählte internationale FotografInnen und KünstlerInnen ihre Arbeit vor. Während des Portfolio-Viewing-Events präsentieren die Kunstschaffenden ihre Werke einem neugierigen Publikum sowie einem Team von ExpertInnen – eine Gelegenheit junge Nachwuchstalente und neueste Tendenzen des Fotografischen zu entdecken und persönlich ins Gespräch zu kommen.

Foto: © Fotomuseum Winterthur / Philipp Ottendörfer

Programm

Freitag, 06.09.2024, 19:00–20:30

Talk – die ExpertInnen präsentieren sich und ihre Arbeit, Snacks und Drinks im Anschluss

Samstag, 07.09.2024, 10:00–19:00

Portfolio-Viewing – BesucherInnen und Fachleute im Dialog mit den FotografInnen

Samstag, 07.09.2024, 20:00–24:00

Dinnerparty im Museumsbistro George mit Essen, Musik und Gesprächen

Sonntag, 08.09.2024, 10:00–17:00

Portfolio-Viewing – BesucherInnen und Fachleute im Dialog mit den FotografInnen

Teilnehmende Fotografinnen und Fotografen

Vanessa Amoah Opoku (DE), Daniela Ângelo (PT), Camille Batteux (DE), Lisa Bertoldi (CH/IT), Liv Burkhard (CH), Daniel Chatard (DE/FR), Finn Curry (US), Ankita Das (IN), Sara De Brito Faustino (NL/PT), Martín Del Busto (ES), Lea Louisa Di Paolo (CH), Marat Dilman (KZ), Engy El Shenawy (EG) & Federico Zurani (IT), Francesco Giordano (IT), Ece Gökalp (TR), Katri Heinämäki (FI), Elias Holzknecht (AT), Linda Hu Hafeneger (DE), Sayuri Ichida (JP), Melanie Issaka (GB/GH), Sara Kontar (SY), Bart Lunenburg (NL), Ignacio Navas (ES), Rick Seth Ofori (NO), Michał Patycki (PL), Thalles Piaget (BR/CH), Yun Ping (ES), Ophelia Pauline Reuter (AT), Roxana Rios (DE/BR), Tim Rod (CH), Sara Sallam (EG), Ramona Schacht (DE), Laia Serra Cribillers (ES), Charan Singh (GB), Samuel Solazzo (DE), Chiara Solimene (IT), Samuel Spreyz (FR), Jan A. Staiger (DE), Daria Svertilova (UA), Anouk Tschanz (CH), Sara Younes (EG), Oleksandra Zborovska (UA)

fmw

Kontakt:

https://www.fotomuseum.ch/de/events-post/plattform-2024/

#FotomuseumWinterthur #Plattform2024 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. August 2024
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

OTTILIE W. ROEDERSTEIN: SIK-ISEA LANCIERT CATALOGUE RAISONNÉ DER GEMÄLDE

Nächster Beitrag

VERZASCA FOTO FESTIVAL 2024: «VIE INCROCIATE»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Karol Palczak, Dzisiaj, Kunsthalle Zürich, 2025–26
Foto: Cedric Mussano
    «KAROL PALCZAK – DZISIAJ»

    19. November 2025

  • Das Archiv der Stiftung Sammlung E.G. Bührle in der Bibliothek des Kunsthaus Zürich – Foto © Kunsthaus Zürich, Franca Candrian
    STIFTUNG SAMMLUNG E. G. BÜHRLE: STADT ZÜRICH HAT BESCHWERDE GEGEN KANTONALE STIFTUNGSAUFSICHT EINGEREICHT

    19. November 2025

  • Rolf Elsener - Foto: © SRF / Gian Vaitl
    SRF: ROLF ELSENER ÜBERIMMT BEREICHSLEITUNG SHOW


    19. November 2025

  • Porträt von Dschingis Khan, Sh. Sainzul, 2022, Chinggis Khaan National Museum
    «MONGOLEI – EINE REISE DURCH DIE ZEIT»

    18. November 2025

  • Sabian Baumann, Pflanzengesicht, 2024 - Foto: Studio Massimiliano Rossetto
    «NUN, DA HIMMEL UND ERDE UND WINDE RUHEN»

    18. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>