ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. April 2025

«PATRICK GRAF: SOLDEVIAN SURF SHOP»

Surfers Paradise im Thuner Schaudaupark? Noch bis am 30. November 2025 ist dieser Sommertraum Realität. Mit seinem «SOLDEVIAN SURF SHOP» hat der Zürcher Künstler Patrick Graf für das Thun-Panorama eine hybride Installation aus Karton erschaffen – es handelt sich um eine detaillierte Nachbildung eines Surfladens.

Poster Thun © Patrick Graf

Bild: Poster «Soldevian Surf Shop» Thun © Patrick Graf

Inspiriert von den lokalen Flusssurfer:innen hat der Zürcher Künstler Patrick Graf für die diesjährige Sonderausstellung im Thun-Panorama den «Soldevian Surf Shop» konzipiert. Wasserfest ist das Werk aus Karton zwar nicht, aber die bunte, humorvolle Installation wird im Schadaupark garantiert für sommerlich entspannte Stimmung sorgen. T-Shirts, Badehosen und Bikinis aus Karton dürfen anprobiert werden. Für alle, die es digitaler mögen, hat der Künstler zusammen mit Gamedesignern das 3D-Game «Soldevia Space Surfers Club» entwickelt, das über einen QR-Code kostenlos abrufbar ist.

Patrick_Graf, Ausstellungsansicht Soldevian Surf Shop 2, 2025, Foto_ David Aebi

Bild: © Patrick Graf, Ausstellungsansicht «Soldevian Surf Shop 2», 2025 – Foto: David Aebi

Rundgänge mit Beat Schlatter

An drei Daten (2. Mai, 18. September, 19. Oktober 2025) wird der Schweizer Schauspieler, Drehbuchautor und Kunstkenner Beat Schlatter («Bon Schuur Ticino», «Flitzer») durch die Ausstellung führen.

Patrick_Graf, Ausstellungsansicht Soldevian Surf Shop 1, 2025, Foto_ David Aebi

Bild: © Patrick Graf, Ausstellungsansicht «Soldevian Surf Shop 1», 2025 – Foto: David Aebi

Patrick_Graf, Ausstellungsansicht Soldevian Surf Shop 3, 2025, Foto_ David Aebi

Bild: © Patrick Graf, Ausstellungsansicht «Soldevian Surf Shop 3», 2025 – Foto: David Aebi

Brücke zwischen Kunstmuseum Thun und Thun-Panorama

Patrick Graf ist für zwei Bildwelten bekannt: Einerseits schafft er sehr detaillierte Zeichnungen und Gemälde von Fantasiewelten mit Figuren aus der Popkultur und Bildern, denen er in seiner Kindheit begegnet ist. Andererseits schafft er physische Environments, wie sie im Erweiterungsbau des Thun-Panoramas zu sehen sind. Die Arbeiten im realen und virtuellen Raum verweisen nicht nur aufeinander, sondern lassen die Besucher:innen auch über die Grenzen, Möglichkeiten und Wechselwirkungen zwischen beiden Welten nachdenken. Ein Werk aus «Soldevian Surf Shop» ist übrigens auch im Hauptgebäude des Kunstmuseums Thun zu sehen sein, wo es auf die Ausstellung im Thun-Panorama verweist. Damit schlägt der Künstler eine Brücke zwischen den beiden Partnerhäusern.

Der Künstler

Patrick Graf ist 1981 in Zürich geboren, wo er lebt und arbeitet. Seine Werke wurden unter anderem in Einzel- und Gruppenausstellungen bei Frédérique Hutter Art Concept, Zürich, im Kunstraum Baden, in der Kunsthalle St.Gallen, in der Kunsthalle Zürich und im Haus für Kunst Uri, Altdorf, gezeigt. Der Künstler hat zudem die Schaufenster der Modefirma Hermès u.a. in Amsterdam und Shanghai gestaltet.

Patrick_Graf, Ausstellungsansicht Soldevian Surf Shop 4, 2025, Foto_ David Aebi

Bild: Patrick Graf, Ausstellungsansicht «Soldevian Surf Shop 4», 2025 – Foto: David Aebi

Zum Thun-Panorama

Im Thun-Panorama befindet sich das erste schweizerische und weltweit älteste erhaltene Rundbild. Es zeigt die Stadt Thun anno 1814. Der Künstler Marquard Wocher skizzierte das 360°-Bild seinerzeit auf einem Dach sitzend mitten in der Thuner Altstadt. Der verglaste Erweiterungsbau wird für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt.

Kuration: Patrick Graf, Cornelius Krell, Chiara Ottavi

kmt

Kontakt:

https://thun-panorama.ch/de/

https://kunstmuseumthun.ch/de/

https://www.patrickgraf.org

Video:

Patrick Graf. Soldevian Surf Shop (16.3.-30.11.2025)

Patrick_Graf, Ausstellungsansicht Soldevian Surf Shop 5, 2025, Foto_ David Aebi

Bild: © Patrick Graf, Ausstellungsansicht «Soldevian Surf Shop 5», 2025 – Foto: David Aebi

#PatrickGraf #SoldevianSurfShop #ThunPanorama #KunstmuseumThun #HelenHirsch #BrunoSchlatter #CorneliusKrell #Chiara Ottavi #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+





  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. April 2025
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design, Freizeit und Sport, Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

NAARA BAHLER: «OLVIDAMOS CÓMO CONTEMPLAR LA MADRE TIERRA?»

Nächster Beitrag

«GESCHICHTE» STATT «ZEITBLENDE»: SRF-GESCHICHTS-PODCAST ERHÄLT NEUEN NAMEN UND NEUE STRUKTUREN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

  • Yann Do et Clara Imhoff, Studio JUNGLE (Neuchâtel)
    «L’ÎLE DE SABLE – QUAND L’ARCHÉOLOGIE REDONNE VOIX AUX VICTIMES DE L’ESCLAVAGE»

    12. November 2025

  • Jean-Stéphane Bron, Locarno 2025 - Foto: DavidPMaynard, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:DavidPMaynard - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jean-St%C3%A9phane_Bron_at_the_Locarno_Film_Festival,_Switzerland,_11_August_2025_01.jpg
    AMERICAN FRENCH FILM FESTIVAL TAFFF LOS ANGELES: LA SERIE SUISSE «THE DEAL» DE JEAN-STÉPHANE BRON A REMPORTÉ LE «AUDIENCE SERIES AWARD»

    12. November 2025

  • «Chrysalide - Prix Binding d’encouragement à la littérature»
    CHRYSALIDE – PRIX BINDING D’ENCOURAGEMENT À LA LITTÉRATURE RÉCOMPENSE CAROLE EXTERMANN, LINDA GARCIA, NOÉMIE GRIESS ET AMÉLIE GYGER

    12. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>