26. September 2011
30 Jahre «WOZ» – eine bewegte Geschichte
Radio DRS 2, «Kontext» von heute Montag, 09.06 Uhr
Bild: «WOZ»
Die «Wochenzeitung WOZ» ist ein Kind der 1980er-Jahre. Heuer wird sie 30 – und dies entgegen der Prognosen zu ihrer Geburtsstunde. Damals wurden ihr nur geringe Überlebenschancen eingeräumt.
Während heute viele Zeitungen ums Überleben kämpfen, ist die Auflage der «WOZ» relativ stabil geblieben. Welches Erfolgsrezept steckt dahinter? Was hat sich bei der «WOZ» verändert und was ist gleich geblieben?
Ein Blick in die Geschichte der Zeitung mit den «WOZ»-Mitbegründern Res Strehle und Lotta Suter, mit der «WOZ»-Redaktionsleiterin Susan Boos und dem jungen «WOZ»-Redaktor Jan Jirát sowie mit Publizistik-Professor Otfried Jarren über 30 Jahre «WOZ».
Verantwortlich für diese Sendung: Ginger Hobi-Ragaz
srf
Link:
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger