ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. November 2010

Ab März 2011 soll das «Swiss German Magazin» verbindend wirken

Das «Swiss German Magazin» soll die Zeitschrift zur Vernetzung der beiden Länder Schweiz und Deutschland werden. Es soll seinen Leserinnen und Lesern journalistisch professionell aufbereitete Informationen über spannende Entwicklungen in den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Leben in den beiden Ländern vermitteln. Die erste Ausgabe des «Swiss German Magazin» soll Ende März 2011 erscheinen.

Das Magazin wird sich in die Rubriken Schwerpunkt, Wirtschaft, Leben und Freizeit gliedern.

Herausgegeben wird das Magazin vom Swiss German Club, einem Netzwerk für Unternehmen und Privatpersonen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Sport und Kultur. Als Bindeglied zwischen der Schweiz und Deutschland unterstützt der Club die Mitglieder bei ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit über die Grenze.

Die Chefredaktion des «Swiss German Magazin» übernimmt die :PEPPER Informationsagentur unter der Leitung von Reto Wüthrich. :PEPPER ist aktuell auch für die Chefredaktion von «HANDEL HEUTE» (Fachmagazin für den Schweizer Detailhandel) sowie von «ecoLife» (Schweizer Magazin für Nachhaltigkeit) verantwortlich.

Verlegt wird die Zeitschrift durch die sohnverlag gmbh unter der Leitung von Markus Sohn. Der auf visuelle Kommunikation spezialisierte Verlag ist auch für die Inserate-Akquisition verantwortlich, die soeben gestartet wurde.

Die erste Ausgabe des «Swiss German Magazin» soll Ende März 2011 erscheinen. Danach sind in der Startphase vorerst zwei Ausgaben jährlich vorgesehen.

Kontakte: 

Chefredaktion:

:PEPPER
Reto Wüthrich
Frikartweg 23
CH-3006 Bern  

Tel.:+41 79 414 69 48
reto.wuethrich@pepper.ch

Verlag und Anzeigeverwaltung:

sohnverlag GmbH
Markus Sohn
Sonnenrain 17
CH-3150 Schwarzenburg

Tel.:+41 31 731 35 90
Fax: +41 31 731 35 92
verlag@sohnverlag.ch

Herausgeber:

Swiss German Club 
Fritz Burkhalter, Gründer und Vorsitzender

Löwenplatz 3

CH-3303 Jegenstorf bei Bern

Tel.:  +41 (0)31 763 30 03

Fax +41 (0)31 763 30 05

info@swiss-german-club.ch

http://www.swiss-german-club.ch

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. November 2010
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

«Die grösste redaktionell geführte WebTV-Plattform der Schweiz»

Nächster Beitrag

Festival Musique des Lumières

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • David Cousins, 2008 - Foto: Lrheath, BB Kings NYC with the Straws - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DaveCousins08.jpg
    DER BRITISCHE SÄNGER, SONGWRITER, MUSIKER UND KOMPONIST DAVE COUSINS (STRAWBS) IST GESTORBEN

    14. Juli 2025

  • Daniel Hitzig - Foto: © SRF, https://medien.srf.ch/-/hitzig-dani-1
    DANIEL HITZIG IST DER NEUE PRÄSIDENT DER STIFTUNG SCHWEIZER PRESSERAT

    14. Juli 2025

  • Familientreffen, 2025 - Foto: © www.jungestheaterwinterthur.ch
    WINTERTHUR: JUGENDPREIS 2025 FÜR DAS JUNGE THEATER WINTERTHUR

    14. Juli 2025

  • © LA Timpa / Kunsthalle Winterthur, 2025
    «LA TIMPA – I GOT A NEW JOINT: WHAT I SHOULD’NT DO WITH THE MONEY»

    14. Juli 2025

  • Plakat © Münzkabinett und Antikensammlung Winterthur, 2025
    «MÜNZBELUSTIGUNGEN – GOETHES REISE NACH WINTERTHUR»

    14. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>