ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. Januar 2022

DAS 37. INT. COUNTRY MUSIC FESTIVAL 2022 IM ALBISGÜTLI ZÜRICH IST ABGESAGT

Die Verantwortlichen schreiben: «Die Vorfreude auf das 37. Internationale Country Music Festival 2022 war gross, doch leider musste der Entscheid getroffen werden, den Event abzusagen, respektive ins 2023 zu verschieben.» Das Corona-bedingt abgesagte diesjährige Festival war für die Zeit vom 4. Februar bis am 6. März geplant.

Foto: © https://www.albisguetli.ch/country/

Die VeranstalterInnen halten fest: «Das Festival lebt vom Glanz vieler nationaler und internationaler Stars. Zum heutigen Zeitpunkt ist jedoch unklar, ob und unter welchen Bedingungen und Sicherheitsvorschriften das Festival durchgeführt werden kann. Auch ist das Risiko zu gross, dass Künstler aus dem Ausland nicht oder nur unter erschwerten Umständen in die Schweiz einreisen dürfen.»

Quelle / Kontakt:

https://www.albisguetli.ch/country/ 

#CountryMusicFestivalZürich #CountryAlbisgütli #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. Januar 2022
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

SCHLUSS MIT MUSIK-«SPECIALS» IM RADIO SRF 3

Nächster Beitrag

DER US-AMERIKANISCHE FOTOJOURNALIST STEVE SCHAPIRO IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • KÜNSTLER:INNEN-RESIDENZEN AM SWISS INSTITUTE NEW YORK: DAVID MOSER UND JEANNE TARA SIND 2026 DIE GLÜCKLICHEN

    16. Juli 2025

  • Karla Black, 'Safety As A Stance', 2025, Installationsansicht 'Karla Black', Kunstraum Dornbirn 2025, Foto Günter Richard Wett, © Karla Black, Courtesy Galerie Gisela Capitain, Cologne und Modern Art, London.
    «KARLA BLACK»

    15. Juli 2025

  • Roman Riklin - Foto: © Anika Rosen
    ST.GALLISCHE KULTURSTIFTUNG: EHRE FÜR ROMAN RIKLIN UND DIE KULTURKOSMONAUTEN

    15. Juli 2025

  • JE 400’000 EURO FÜR DIE SCHWEIZER PROJEKTE «BAJOUR» UND «SPATZ»

    15. Juli 2025

  • La Région _Logo
    «LA RÉGION» LICENCIE L’INTÉGRALITÉ DE SON PERSONNEL

    15. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>