ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. Dezember 2011

Zum 53. Mal ein 1-maliges KleinKunst-Ereignis

53. ktv-atp-Börse vom Mittwoch, 11. bis am Sonntag, 15. April 2012, im und rund um das Kultur- und Kongresszentrum KKThun

340 Künstler und Künstlerinnen in 70 Stunden KleinKunst. 110 Produktionen: 90 aus der Schweiz, 20 internationale aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Madagaskar, Spanien. Seit 37 Jahren. 10 Schauplätze in Thun: Kultur- und Kongresszentrum KKThun mit Schadausaal und Lachensaal, Freienhof Bühne, Kleintheater Alte Oele, Waisenhaus Bühne in Thuns Innenstadt, Outdoor- und Off-Bühnen auf dem Gelände von Kultur- und Kongresszentrum KKThun und Gymnasium – Wirtschaftsmittelschule Thun – Schadau, Off-Bühne Fahrieté, Off-Bühne Theater Café Roulotte. 9 beteiligte kulturelle Organisationen: ktv – Vereinigung KünstlerInnen – Theater – VeranstalterInnen, Schweiz, Act – Berufsverband der freien Theaterschaffenden, AdS – Autorinnen und Autoren der Schweiz, Astej – Theater für junges Publikum, Rete Tasi – Teatri Associati Svizzera Italiana, SMS – Schweizer Musik Syndikat, Tanz Schweiz – Berufsverband der Schweizer Tanzschaffenden, TPS – Fachverband Theaterpädagogik Schweiz, Unima Suisse – Vereinigung Puppen- und Figurentheater. 5 Tage: Mittwoch, 11., bis Sonntag, 15. April 2012, 3 Preisverleihungen: Schweizer KleinKunstPreis, Schweizer InnovationsPreis, EhrenPreis der ktv. 3 Nächte mit Late Night Bar. 2 Galas zum Auftakt, zur Eröffnung. Eben: Zum 53. Mal 1-malig!

2012 werden in Zusammenarbeit mit Visarte, dem Berufsverband visuelle Kunst, Schweiz, erstmals Performances gezeigt.

An der Schweizer Künstlerbörse 2012 wird erstmals auch ein KleinKunstSpecial mit dem Titel «Gutes Reden», lanciert, ein gemeinsames Pilotprojekt von Visarte, dem Berufsverband Visuelle Kunst, Schweiz, und der ktv – Vereinigung KünstlerInnen – Theater – VeranstalterInnen, Schweiz.

ktv-atp

Kontakt:

http://www.ktv.ch/d/12/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. Dezember 2011
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

Helen Frankenthaler ist gestorben

Nächster Beitrag

«Scherbenhaufen in der Berner Dampfzentrale»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Meral Kureyshi, Qendra Multimedia, Prishtina 2019 - Foto: Laoitas - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Qendra_Multimedia,_Prishtina_2019.jpg (Ausschnitt)
    KANTON BERN: LITERATURPREISE FÜR MATTO KÄMPF, MERAL KUREYSHI, TANJA MILJANOVIC, NOEMI SOMALVICO UND THOMAS STRÄSSLE

    19. Juni 2025

  • Louis Moholo, 2019 - Foto: Dirk Neven, https://www.flickr.com/people/146907430@N03 - Public domain - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Louis_Moholo-Moholo_%275_Blokes%27,_BIM_5_september_2019_-_Louis_Moholo_DSC03477_(48687185046).jpg
    DER SÜDAFRIKANISCHE JAZZ-SCHLAGZEUGER LOUIS MOHOLO IST GESTORBEN

    18. Juni 2025

  • PRO-HELVETIA-WERKBEITRÄGE DESIGN: DIE AUSGEWÄHLTEN PROJEKTE 2025

    18. Juni 2025

  • Bücher Literaturförderung Schreiben © ch-cultura.ch
    PRO HELVETIA: KREATIONSBEITRÄGE LITERATUR 1/2025

    18. Juni 2025

  • © Obergass Bücher in Winterthur
    OBERGASS BÜCHER IN WINTERTHUR IST BUCHHANDLUNG DES JAHRES, RÜFFER & RUB AUS ZÜRICH VERLAG DES JAHRES 2025

    18. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>